Hauptinhalt

Alle Artikel des Themas »Soziales«

Ergebnisse (59)

Sie sind von Gewalt betroffen? - Opferentschädigung
Unterstützungsleistungen nach dem neuen Sozialen Entschädigungsrecht

Vorschaubild zum Artikel Sie sind von Gewalt betroffen? - Opferentschädigung

Plakat A3 auf A4 gefaltet zu den Unterstützungsleistungen nach dem neuen Sozialen Entschädigungsrecht

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 30.11.2024, Poster/Plakat, kostenlos

Schnelle Hilfen im Sozialen Entschädigungsrecht
Fallmanagement und Traumaambulanz

Vorschaubild zum Artikel Schnelle Hilfen im Sozialen Entschädigungsrecht

Betroffene von Gewalttaten stehen nicht allein da. Denn das Soziale Entschädigungsrecht – das SGB XIV – unterstützt Sie mit sogenannten Schnellen Hilfen. Mehr Informationen finden Sie in dem Faltflyer

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 30.11.2024, Faltblatt, kostenlos

Das neue Soziale Entschädigungsrecht
Überblick und Leistungen

Vorschaubild zum Artikel Das neue Soziale Entschädigungsrecht

Opfer von Gewalttaten werden in unserer Gesellschaft nicht allein gelassen. Auch wenn staatliche Leistungen das Geschehene nicht rückgängig machen können, so gibt es doch wirksame Hilfen für die…

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 30.11.2024, Faltblatt, kostenlos

Gönnen Sie sich eine Auszeit!
Entlastungsangebote für pflegende Angehörige - die Fachservicestelle informiert

Vorschaubild zum Artikel Gönnen Sie sich eine Auszeit!

Nicht selten stellt Sie der herausfordernde Pflegealltag wahrscheinlich auch vor Situationen, die Sie körperlich und emotional belasten. Die Fachservicestelle Sachsen, die im Auftrag des…

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
2. Auflage, 31.10.2024, Faltblatt, kostenlos

Befragung Generationen 60+ in Sachsen
Anregungen und Impulse

Vorschaubild zum Artikel Befragung Generationen 60+ in Sachsen

Diese Broschüre stellt die wichtigsten Ergebnisse der Befragung »Generationen 60+ in Sachsen – Anregungen und Impulse« komprimiert dar. Die Befragung wurde vom Sächsischen Staatsministerium für…

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 20.08.2024, Broschüre, kostenlos

Das Pfändungsschutzkonto

Vorschaubild zum Artikel Das Pfändungsschutzkonto

Im Falle einer Kontopfändung darf die Bank zunächst kein
Guthaben mehr an Sie auszahlen und keine Überweisungen
ausführen. Mit einem Pfändungsschutzkonto können Sie zumindest über
einen…

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
2. Auflage, 04.07.2024, Faltblatt, kostenlos

Wie wir wählen-Landtags-Wahl 2024

Vorschaubild zum Artikel Wie wir wählen-Landtags-Wahl 2024

Am 01. September 2024 sind Landtag-Wahlen in Sachsen.
Die vorliegende Wahlbroschüre in Leichter Sprache erklärt auf verständliche und zugängliche Weise, wie die Wahl funktioniert und wie man…

Landesbeauftragter für Inklusion der Menschen mit Behinderungen
1. Auflage, 18.06.2024, Broschüre, kostenlos

Information zur Pränataldiagnostik
Einlegeblatt für den Mutterpass

Vorschaubild zum Artikel Information zur Pränataldiagnostik

Dieses Informationsblatt wird mit dem Mutterpass durch die Frauenarztpraxen an die Betroffenen ausgereicht.

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
5. Auflage, 15.04.2024, Faltblatt, kostenlos

Sechster Kinder- und Jugendbericht des Freistaates Sachsen
Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in digitalen Lebenswelten – Chance und Herausforderung für die Kinder- und Jugendhilfe in Sachsen »Digital ist halt normal.«

Vorschaubild zum Artikel Sechster Kinder- und Jugendbericht des Freistaates Sachsen

Gemäß den Vorgaben des Landesjugendhilfegesetzes legt die Sächsische Staatsregierung einmal in jeder Legislaturperiode einen solchen Bericht vor und knüpft damit an die bisherigen…

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 31.12.2023, kostenlos

Handlungsleitfaden zur Umsetzung des Housing-First-Ansatzes in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Handlungsleitfaden zur Umsetzung des Housing-First-Ansatzes in Sachsen

Dieser Handlungsleitfaden ist im engen Zusammenhang mit der Evaluation eines Housing- First-Projektes in Leipzig (Projekt »Eigene Wohnung«) zu sehen. Es war Teil des Evaluationsauftrags, auf der…

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 18.10.2023, kostenlos