Hauptinhalt

Alle Artikel des Themas »Landwirtschaft, Fischerei«

Ergebnisse (1047)

Luxkaninchen

Vorschaubild zum Artikel Luxkaninchen

In einer Faltblattreihe wird über die zwölf gefährdeten einheimischen Kaninchenrassen Japaner Kaninchen, Angorakaninchen, Meißner Widder, Weiße Neuseeländer, Deutsche Riesenschecke,…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
3. Auflage, 27.08.2025, Faltblatt, kostenlos

Weiße Neuseeländer

Vorschaubild zum Artikel Weiße Neuseeländer

In einer Faltblattreihe wird über die zwölf gefährdeten einheimischen Kaninchenrassen Japaner Kaninchen, Angorakaninchen, Meißner Widder, Weiße Neuseeländer, Deutsche Riesenschecke,…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
3. Auflage, 27.08.2025, Faltblatt, kostenlos

Angorakaninchen

Vorschaubild zum Artikel Angorakaninchen

In einer Faltblattreihe wird über die zwölf gefährdeten einheimischen Kaninchenrassen Japaner Kaninchen, Angorakaninchen, Meißner Widder, Weiße Neuseeländer, Deutsche Riesenschecke,…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
3. Auflage, 27.08.2025, Faltblatt, kostenlos

Hermelinkaninchen

Vorschaubild zum Artikel Hermelinkaninchen

In einer Faltblattreihe wird über die zwölf gefährdeten einheimischen Kaninchenrassen Japaner Kaninchen, Angorakaninchen, Meißner Widder, Weiße Neuseeländer, Deutsche Riesenschecke,…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
3. Auflage, 27.08.2025, Faltblatt, kostenlos

Deutsche Großsilber

Vorschaubild zum Artikel Deutsche Großsilber

In einer Faltblattreihe wird über die zwölf gefährdeten einheimischen Kaninchenrassen Japaner Kaninchen, Angorakaninchen, Meißner Widder, Weiße Neuseeländer, Deutsche Riesenschecke,…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
3. Auflage, 27.08.2025, Faltblatt, kostenlos

Kartierung des Anbaus von Winter-Zwischenfrüchten
Schriftenreihe 17/2025

Vorschaubild zum Artikel Kartierung des Anbaus von Winter-Zwischenfrüchten

Der Bericht zum Projekt »Kartierung des Anbaus von Winter-Zwischenfrüchten in Sachsen« präsentiert die Ergebnisse der Detektion von Winterzwischenfrüchten und die dafür ange-wandte Methodik. Im…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
07.08.2025, Schriftenreihe, kostenlos

Sachsengold

Vorschaubild zum Artikel Sachsengold

In einer Faltblattreihe wird über die zwölf gefährdeten einheimischen Kaninchenrassen Sachsengold, Angorakaninchen, Meißner Widder, Weiße Neuseeländer, Deutsche Riesenschecke, Hermelinkaninchen,…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
3. Auflage, 28.07.2025, Faltblatt, kostenlos

Handlungsanleitung für Anlagenbetreiber zur Einhaltung der Anforderungen der TA Luft
Emissionsminderung durch natürliche Schwimmschicht bei der Lagerung von Rindergülle und -gärrest in Altanlagen

Vorschaubild zum Artikel Handlungsanleitung für Anlagenbetreiber zur Einhaltung der Anforderungen der TA Luft

Die Handlungsanleitung für Anlagenbetreiber enthält Vorgaben und Empfehlungen zur Einhaltung der Anforderungen der TA Luft bei der Nutzung einer natürlichen Schwimmschicht als…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 18.06.2025, Broschüre, kostenlos

Agrarbericht in Zahlen 2025

Vorschaubild zum Artikel Agrarbericht in Zahlen 2025

Der Sächsische Agrarbericht in Zahlen 2025 gibt einen Überblick zu den Rahmenbedingungen der landwirtschaftlichen Produktion, zu den Boden- und Pachtpreisen, der Förderung, den Details der…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 18.06.2025, Broschüre, kostenlos

Einfluss der natürlichen Schwimmschicht auf die Emissionen bei der Lagerung von Rindergülle und -gärrest in offenen Behältern
Schriftenreihe des LfULG, Heft 14/2025

Vorschaubild zum Artikel Einfluss der natürlichen Schwimmschicht  auf die Emissionen bei der Lagerung von  Rindergülle und -gärrest in offenen Behältern

Es werden die in der Praxis durchgeführten Emissionsmessungen sowie die daraus gewonnenen Ergebnisse zu offenen Lagerbehältern für Rindergülle und -gärrest vorgestellt.

Nach den Vorgaben der TA…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 10.06.2025, Schriftenreihe, kostenlos