Hauptinhalt

Erdwärmesonden

Informationsbroschüre zur Nutzung oberflächennaher Geothermie

/

Erdwaermesonden.jpg

Erdwaermesonden.jpg
Herausgeber
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Artikeldetails
Ausgabe: 5. Auflage
Redaktionsschluss: 31.08.2014
Seitenanzahl: 40 Seiten
Publikationsart: Broschüre
Format: A4
Sprache: deutsch

Dieser Artikel ist nur elektronisch als PDF verfügbar. Es sind keine Druckexemplare vorhanden.

Beschreibung

Im Freistaat Sachsen werden ca. 11.000 Gebäude mit Erdwärme klimatisiert. Genutzt wird die Wärme aus der Tiefe vor allem bei Ein- und Mehrfamilienhäusern zur Heizung und Warmwasserbereitung. Bei Planung und Bau von Erdwärmeanlagen sind Aspekte der Qualitätssicherung und rechtliche Vorgaben zu beachten.

Interessierten Bürgern, Planern und Bohrfirmen werden u. a. folgende Fragen beantwortet:

  • Welche Nutzungsformen der Erdwärme gibt es?
  • Welche Qualitätsanforderungen, Richtlinien und Gesetze sind einzuhalten?
  • Wie wird eine Anlage richtig geplant?
  • Wo und wie werden Bohrungen bei Behörden beantragt?