Goldafter, Schwammspinner und Ringelspinner
- Herausgeber
- Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
- Artikeldetails
-
Ausgabe: 1. Auflage
Redaktionsschluss: 01.02.2009
Seitenanzahl: 4 Seiten
Pub Type: Faltblatt
Format: A5
Sprache: deutsch - Autoren
- Schnee, Heinz
Dieser Artikel ist nur elektronisch als PDF verfügbar. Es sind keine Druckexemplare vorhanden.
Beschreibung
Goldafter und Schwammspinner gehören zur Familie der Schadspinner. Sie neigen periodisch zu Massenvermehrungen an Laubbäumen mit verheerenden Fraßschäden. Der Höhepunkt der letzten Schwammspinnerkalamität in Sachsen war 1994, als lokal ganze Eichenwälder und Alleen kahlgefressen wurden. Nach wie vor kommen gelegentliche Kahlfraßschäden vor allem an Straßenobstbäumen vor.