Nichtparasitäre Schäden an Nadelgehölzen
- Herausgeber
- Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
- Artikeldetails
-
Ausgabe: 1. Auflage
Redaktionsschluss: 01.02.2009
Seitenanzahl: 7 Seiten
Pub Type: Broschüre
Format: A4
Sprache: deutsch - Autoren
- Kroll, Ute
Dieser Artikel ist nur elektronisch als PDF verfügbar. Es sind keine Druckexemplare vorhanden.
Beschreibung
Auch in Kleingärten erfreuen sich Koniferen als Ziergehölze großer Beliebtheit. Neben dem hohen Schmuckwert durch ihr immergrünes Aussehen besitzen sie als Wind- und Sichtschutz, als Einzelpflanze oder als Hecke einen hohen Stellenwert im Garten.
In den letzten Jahren traten verstärkt Schäden an Nadelgehölzen auf, die auf parasitäre und nichtparasitäre Ursachen zurückzuführen sind. Besonders davon betroffen sind unter anderem die Weymouthskiefer, Wacholder, Thuja, Fichte und Tanne.