Hauptinhalt

NO2-Belastung in Sachsen

Schriftenreihe, Heft 5/2011

/

Schriftenreihe Heft 5/2011 - NO2-Belastung in Sachsen Bild

Schriftenreihe Heft 5/2011 - NO2-Belastung in Sachsen Bild
Herausgeber
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Artikeldetails
Ausgabe: 1. Auflage
Redaktionsschluss: 31.01.2011
Seitenanzahl: 151 Seiten
Publikationsart: Schriftenreihe
Format: A4
Sprache: deutsch
Autoren
Diegmann, V.; Neunhäuserer, L.; Wursthorn, H.; Steven, H.

Dieser Artikel ist nur elektronisch als PDF verfügbar. Es sind keine Druckexemplare vorhanden.

Beschreibung

Die Veröffentlichung analysiert die Ursachen der NO 2-Belastung in Sachsen und prognostiziert deren Entwicklung. Die aktualisierte Version des Handbuchs der Emissionsfaktoren des Straßenverkehrs (HBEFA 3.1) ist eine der Datengrundlagen. Hauptverursacher von NO 2-Grenzwertüberschreitungen in sächsischen Städten ist der Kfz-Verkehr.
Die sächsischen Daten von Verkehrsstationen im Zeitraum von 1995 bis 2009 bestätigen den bundesweit abnehmenden Trend.
An hoch belasteten Straßen sind weitere dauerhafte und/oder temporäre Maßnahmen erforderlich, um den NO 2-Grenzwert bis spätestens 2015 einzuhalten. Die Erneuerung der Kfz-Flotte reicht dafür nicht aus. Als sofort wirkende Maßnahme hat auch unter Berücksichtigung des neuen HBEFA 3.1 die Umweltzone ihre Berechtigung. Die Festlegung von wirksamen Maßnahmen erfordert eine individuelle Planung.