Hauptinhalt

Entwicklungsbedarf in der Hilfe zur Erziehung in Sachsen aus der Perspektive von Jugendlichen mit Erfahrung in Jugendhilfeeinrichtungen über Tag und Nacht

Zusammenfassung der Studie

/

Entwicklungsbedarf in der Hilfe zur Erziehung in Sachsen aus der Perspektive von Jugendlichen mit Erfahrung in Jugendhilfeeinrichtungen über Tag und Nacht

Entwicklungsbedarf in der Hilfe zur Erziehung in Sachsen aus der Perspektive von Jugendlichen mit Erfahrung in Jugendhilfeeinrichtungen über Tag und Nacht
Herausgeber
Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Artikeldetails
Redaktionsschluss: 31.10.2024
Format: unbekannt
Sprache: deutsch
Barrierefrei: ja

Dieser Artikel ist nur elektronisch als PDF verfügbar. Es sind keine Druckexemplare vorhanden.

Beschreibung

Die Studie »Entwicklungsbedarf in der Hilfe zur Erziehung in Sachsen aus der Perspektive von Jugendlichen mit Erfahrung in Jugendhilfeeinrichtungen über Tag und Nacht« wurde von der InterVal GmbH im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt bzw. des Landesjugendamts von Oktober 2023 bis Dezember 2024 durchgeführt. Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens wurde für den Freistaat Sachsen erstmals betrachtet, was junge Menschen, die in Jugendhilfeeinrichtungen über Tag und Nacht nach § 34 SGB VIII leben oder gelebt haben, selbst als hilfreich oder unterstützend empfinden. Im Mittelpunkt standen dabei die Erfahrungen der jungen Menschen in den Einrichtungen sowie mit der individuellen Hilfeplanung nach § 36 SBG VIII. Sowohl die Vorbereitung der qualitativen Erhebungen als auch die Einordnung der Ergebnisse und die Entwicklung von Handlungsempfehlungen erfolgten in einem partizipativen Prozess in Zusammenarbeit mit den jungen Menschen selbst und dem Projektbeirat.

zum Seitenanfang