Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »« erzielte 4097 Ergebnisse

Freiwilliges Ökologisches Jahr

Vorschaubild zum Artikel Freiwilliges Ökologisches Jahr

Wer sich aktiv engagieren möchte, um unser Wasser zu schützen ist bei der Landestalsperrenverwaltung Sachsen richtig.
Ob im Labor oder direkt an der Talsperre bei dem Freiwilligen Ökologischen…

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
3. Auflage, 31.03.2025, Broschüre, kostenlos

Frische Erdbeeren für jeden Geschmack
Die Königin der Beeren

Vorschaubild zum Artikel Frische Erdbeeren für jeden Geschmack

Frisches aus der Region

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
2. Auflage, 07.05.2014, Broschüre, kostenlos

Frische Kartoffeln für jeden Geschmack
Die Vielfalt vom Feld

Vorschaubild zum Artikel Frische Kartoffeln für jeden Geschmack

Die Broschüre informiert über den Kartoffelanbau und gängige Kartoffelsorten in Sachsen. Darüber hinaus sind Tipps zum Einkauf, zur Lagerung und Verarbeitung von Kartoffeln sowie Rezeptvorschläge…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
2. Auflage, 26.10.2020, Broschüre, kostenlos

Froschkraut

Vorschaubild zum Artikel Froschkraut

Arten der Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Richtlinie

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.09.2003, Faltblatt, kostenlos

Fruchtbarkeitsüberwachung beim Milchrind
Schriftenreihe, Heft 24/2011

Vorschaubild zum Artikel Fruchtbarkeitsüberwachung beim Milchrind

Bei 50 Milchkühen des Lehr- und Versuchsgutes in Köllitsch/Sachsen wurden der Brunstzyklus, insbesondere die Ovaraktivität und der Progesterongehalt in der Milch untersucht. Zur Bestimmung des…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 29.04.2011, Schriftenreihe, kostenlos

Fruchtfolgegrundsätze
im Ökologischen Landbau

Vorschaubild zum Artikel Fruchtfolgegrundsätze

Die Broschüre gibt in Form eines Tabellenwerks einen Überblick über die zentralen Aspekte der
Fruchtfolgeplanung im Ökolandbau, geleitet von den Fragen
❚ Wozu dient die Planung von…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 21.11.2022, Broschüre, kostenlos

Fruchtfolgegrundsätze im Ökologischen Landbau

Vorschaubild zum Artikel Fruchtfolgegrundsätze im Ökologischen Landbau

Es werden die Grundregeln für die Fruchtfolgeplanung zu folgenden Aspekten in prägnanter Form aufgeführt:

  • Fruchtfolgegrundgerüst und Anbaurangfolge der Fruchtarten
  • Fruchtartenspezifische…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.06.2008, Broschüre, kostenlos

Fruchtfolgen für Nachwachsende Rohstoffe
Schriftenreihe des LfULG, Heft 6/2019

Vorschaubild zum Artikel Fruchtfolgen für Nachwachsende Rohstoffe

Die Broschüre informiert über erprobte Fruchtfolgen für Nachwachsende Rohstoffe auf leichten, warmen Böden in Nord- und Ost-Sachsen.
Fruchtfolgen mit Mais und Sorghum erreichten die besten und…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 28.06.2019, Schriftenreihe, kostenlos

Fruchtschäden an Äpfeln

Vorschaubild zum Artikel Fruchtschäden an Äpfeln

Immer wieder werden bei der Ernte bzw. im Lager Schäden an den Apfelfrüchten in Form von Flecken und Faulstellen auf oder unter der Schale festgestellt, die zu Geschmacksbeeinträchtigungen, vor…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.02.2009, Faltblatt, kostenlos

Früherkennung von Fruchtbarkeitsstörungen
Schriftenreihe, Heft 36/2011

Vorschaubild zum Artikel Früherkennung von Fruchtbarkeitsstörungen

Zur Früherkennung von Fruchtbarkeitsstörungen und Eutererkrankungen beim Milchrind wurden Modelle erarbeitet, um Zwischentragezeiten bzw. Mastitiserkrankungen vorhersagen zu können. Die…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.12.2010, Schriftenreihe, kostenlos