Auf Burg Mildenstein erwartet euch der Schatz des Einäugigen – die interaktive Schatzsuche mit Escape-Room.
Auf Burg Kriebstein lüftet ihr die Geheimnisse der Ritterburg bei einer interaktiven…
GAP-Strategieplan 2023–2027
ELER-Fördermöglichkeiten im Freistaat Sachsen
Diese Broschüre informiert Sie zu den Förderangeboten des GAP-Strategieplans 2023-2027 im Freistaat Sachsen für verschiedene Vorhaben in den ländlichen Regionen, in der Land- und Forstwirtschaft,…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 30.04.2024, Broschüre, kostenlos
Gärten in der Stadt
Wettbewerb 2023
In der Broschüre des sächsischen Landeswettbewerb „Gärten in der Stadt – Wettbewerb 2023“ werden herausragende Projekte der Kategorien Freianlagen an öffentlichen Einrichtungen, Außenanlagen in…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 24.11.2023, Broschüre, kostenlos
Gärten in der Stadt, Teil Kleingärten – Kleine Gärten - bunte Vielfalt
Ergebnisse Sächsischer Landeswettbewerb 2017
Die Broschüre informiert über den Sächsischen Landeswettbewerb "Gärten in der Stadt 2017 – Teil Kleingärten“. Sie stellt die Preisträger und deren Gärten vor und berichtet über bemerkenswerte…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 14.12.2017, Broschüre, kostenlos
Gärten in der Stadt, Teil Kleingärten: "Stadtgrün trifft Ernteglück"
Wettbewerb 2021
Die Broschüre berichtet über den alle vier Jahre stattfindenden Landeswettbewerb "Gärten in der Stadt".
Im Mittelpunkt der Bewertung steht neben der Funktion der Ernährung der…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.09.2021, Broschüre, kostenlos
Gärten in der Stadt, Teil Städte
Ergebnisse Sächsischer Landeswettbewerb 2017
Die Broschüre stellt die Freianlagen vor, die beim Sächssischen Landeswettbewerb „Gärten in der Stadt, Teil Städte“ 2017 einen 1. Preis oder einen Sonderpreis erhalten haben. Ihre besonderen…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 27.10.2017, Broschüre, kostenlos
Gärten in der Stadt, Teil Städte
Wettbewerb 2020
Die Veröffentlichung stellt die Freianlagen vor, die beim Sächsischen Landeswettbewerb „Gärten in der Stadt“ 2020 einen 1. Preis oder einen Sonderpreis erhalten haben. Ihre besonderen Qualitäten…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 02.11.2020, Broschüre, kostenlos
Garten-Blattschneiderbiene
Wildbiene des Jahres 2025 - Postkarte Natur des Jahres
Um die Garten-Blattschneiderbiene und viele weitere Arten zu fördern, können Sie heimische Blühpflanzen aussäen oder Totholzbereiche in Ihrem Garten anlegen.
Nutzen Sie den Sommer, um diese…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 16.04.2025, Postkarte, kostenlos
Gartenbrunnen
Merkblatt Brunnenbau
Unser Grundwasser ist wertvoll. Gehen Sie sparsam damit um und helfen Sie, es zu schützen. Auch beim Bau eines Gartenbrunnens gibt es daher einiges zu beachten. Wir wollen damit zu Sparsamkeit und…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 09.04.2021, Broschüre, kostenlos
Gartensalate
Anbau im Haus- und Kleingarten
Salate eignen sich gut für den Anbau im Haus- und Kleingarten. In der Broschüre werden sowohl Standardsorten als auch Wildsalate und seltene Gartensalate aus verschiedenen Pflanzenfamilien…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
2. Auflage, 01.11.2011, Broschüre, kostenlos