Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »« erzielte 4124 Ergebnisse

AUSSTEIGERPROGRAMM Sachsen (Flyer A6)
STEIG AUS! RAUS IN DIE ZUKUNFT!

Vorschaubild zum Artikel AUSSTEIGERPROGRAMM Sachsen (Flyer A6)

Der Flyer informiert über die Angebote, Arbeitsweise und Kontaktinformationen zum AUSSTEIGERPROGRAMM Sachsen.

www.steig-aus.de

Landespräventionsrat
19.08.2016, Postkarte, kostenlos

AUSSTEIGERPROGRAMM Sachsen (Flyer DIN lang)
STEIG AUS! RAUS IN DIE ZUKUNFT!

Vorschaubild zum Artikel AUSSTEIGERPROGRAMM Sachsen (Flyer DIN lang)

Der Flyer informiert über die Angebote, Zielgruppen, Arbeitsweise und Kontaktinformationen zum Aussteigerprogramm Sachsen und richtet sich vorrangig an Multiplikatoren.

Landespräventionsrat
06.09.2016, Postkarte, kostenlos

Ausstellungsdokumentation "SACHSEN. Und Sachsen"

Vorschaubild zum Artikel Ausstellungsdokumentation "SACHSEN. Und Sachsen"

Die Ausstellung »Sachsen. Und Sachsen.« wurde erstmalig bei den Sächsischen Tagen in Breslau im Juni 1998 gezeigt und bestand damals aus 12 Koffermodulen mit jeweils eigenen thematischen…

Sächsische Staatskanzlei
1. Auflage, 01.01.2005, Broschüre, kostenlos

Ausweisung von Radonvorsorgegebieten in Sachsen
Schriftenreihe des LfULG, Heft 17/2020

Vorschaubild zum Artikel Ausweisung von Radonvorsorgegebieten in Sachsen

Das Strahlenschutzgesetz verpflichtet die Bundesländer Gebiete mit hohem Radonvorkommen als sogenannte Radonvorsorgegebiete festzulegen. Das sind Gebiete in denen erwartet wird, dass die über das…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 19.11.2020, Schriftenreihe, kostenlos

Auswertung der Biotoptypen- und Landnutzungskartierung
Schriftenreihe, Heft 38/2012

Vorschaubild zum Artikel Auswertung der Biotoptypen- und Landnutzungskartierung

Der Bericht gibt durch eine Vielzahl von Auswertungskarten auf Basis der aktuellen Biotoptypen- und Landnutzungskartierung (BTLNK 2005) einen Überblick über die im Luftbild erkennbare…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.10.2012, Schriftenreihe, kostenlos

Auswertung Niedrigwasser
2018, 2019 und 2020 - Spree, Schwarze Elster und Lausitzer Neiße

Vorschaubild zum Artikel Auswertung Niedrigwasser

Der Bericht beinhaltet eine länderübergreifende Auswertung der Niedrigwassersituation 2018 – 2020 in den vom Braunkohlenbergbau beeinflussten Einzugsgebieten der Spree, Schwarzen Elster und…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 24.02.2023, kostenlos

Auswirkungen der Einführung des autonomen Fahrens auf die Beschäftigung im Öffentlichen Personennahverkehr
Kurzfassung der Studie

Vorschaubild zum Artikel Auswirkungen der Einführung des autonomen Fahrens auf die Beschäftigung im Öffentlichen Personennahverkehr

Der Übergang zum autonomen Fahren, der sich gegenwärtig in mehreren Stufen vollzieht, steht exemplarisch für den technologischen Wandel. Die Studie untersucht, wie sich dieser Wandel heute und in…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 21.02.2021, Broschüre, kostenlos

Auswirkungen der Einführung des autonomen Fahrens auf die Beschäftigung im Öffentlichen Personennahverkehr
Langfassung der Studie

Vorschaubild zum Artikel Auswirkungen der Einführung des autonomen Fahrens auf die Beschäftigung im Öffentlichen Personennahverkehr

Der Übergang zum autonomen Fahren, der sich gegenwärtig in mehreren Stufen vollzieht, steht exemplarisch für den technologischen Wandel. Die Studie untersucht, wie sich dieser Wandel heute und in…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 21.02.2021, Broschüre, kostenlos

Auswirkungen des Klimawandels auf die Bodenerosion
Schriftenreihe, Heft 29/2012

Vorschaubild zum Artikel Auswirkungen des Klimawandels auf die Bodenerosion

Auf der Grundlage von Szenarien zu künftigen Starkregenereignissen wurde mit dem Modell Erosion-3D die Entwicklung der Bodenerosion durch Wasser berechnet.
Eine Analyse der projizierten…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 24.07.2012, Schriftenreihe, kostenlos

Automatische Melksysteme in Sachsen
LfULG-Schriftenreihe, Heft 10/2013

Vorschaubild zum Artikel Automatische Melksysteme in Sachsen

In ausgewählten Betrieben mit automatischen und konventionellen Melksystemen wurden die ökonomischen Ergebnisse des Betriebszweiges Milch (BZA), die Verfahrenskosten der Milchgewinnung sowie die…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 17.05.2013, Schriftenreihe, kostenlos