Die Zukunft zu gestalten heißt, alte Wege zu verlassen, über den Tellerrand zu schauen und offen für Veränderungen zu sein. Innovation und wissenschaftlicher Vorsprung sind wesentliche Faktoren für…
Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
1. Auflage, 06.04.2017, Faltblatt, kostenlos
simul+ InnovationHub
Projekte (Stand 6. Dezember 2018)
The goal of the project is to create a digital experimental field with a focus on the necessary communication and cloud infrastructures.
The experimental field serves to investigate and test…
Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
1. Auflage, 07.02.2019, Broschüre, kostenlos
simul+ InnovationHub
Projekte (Stand 6. Dezmeber 2018)
Ziel des Projektes ist die Schaffung eines digitalen Experimentierfeldes mit Fokus auf die erforderlichen Kommunikations- und Cloudinfrastrukturen. Das Experimentierfeld
dient der Erforschung und…
Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
1. Auflage, 07.02.2019, Broschüre, kostenlos
simul+InnovationHub
Unter dem Dach des simul+InnovationHub werden Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Verwaltung gemeinsam herausgehobene Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in den Bereichen Ländlicher Raum,…
Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
1. Auflage, 26.11.2018, Faltblatt, kostenlos
Situation der Bodenbearbeitung in Sachsen
Schriftenreihe des LfULG, Heft 5/2020
Mit dieser Publikation liegt erstmalig eine repräsentative Erhebung zur Verbreitung der verschiedenen Bodenbearbeitungssysteme und der technischen Ausstattung in sächsischen…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 04.03.2020, Schriftenreihe, kostenlos
Slowakei und Ungarn - nach der EU-Erweiterung
Schriftenreihe Heft 8, 10. Jahrgang 2005
Nach der EU-Erweiterung:
Entwicklung des Agrarsektors in der Slowakei und Ungarn und Auswirkungen auf die Land- und Ernährungswirtschaft im Freistaat Sachsen
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 28.02.2005, Schriftenreihe, kostenlos
SO GEHT SÄCHSISCH - Notizbuch
Sachsen auf einen Blick: Kleines „SO GEHT SÄCHSISCH.“-Notizbuch mit wissenswerten Fakten rund um den Freistaat aus den Bereichen Wirtschaft, Tourismus, Kultur, Wissenschaft, Innovationen und Sport,…
Sachsen auf einen Blick: Kleines „SO GEHT SÄCHSISCH.“-Notizbuch mit wissenswerten Fakten rund um den Freistaat aus den Bereichen Wirtschaft, Tourismus, Kultur, Wissenschaft, Innovationen und Sport,…
Die Getreideerzeugung, der Stellenwert der Getreideerzeugnisse in der Ernährung sowie Verwendungsmöglichkeiten im Haushalt werden anschaulich erläutert. Dabei werden besonders häufige Fragen der…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.06.2006, Faltblatt, kostenlos
Sommer, Sonne, Hitzetage
Hinweise und praktische Tipps für KITA's zum Hitzeschutz an heißen Sommertagen
* Mit Umsicht und gut informiert durch die heißen Tage kommen
* Warum gerade Kleinkinder besonders empfindlich gegenüber starken Wärmebelastungen sind
* Bei welchen Temperaturen ist besondere…
Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen
2. Auflage, 15.03.2024, Broschüre, kostenlos