Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »« erzielte 4125 Ergebnisse

Wasser im Fluss halten?
WASSER UND DU.

Vorschaubild zum Artikel Wasser im Fluss halten?

Sachsen braucht Wasser. Durch den menschengemachten Klimawandel und steigenden Bedarf wird unser Wasser knapper. Für unsere Zukunft ist Handeln angesagt. Mach mit, wo du kannst.
Damit Wasser in…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 01.08.2024, Postkarte, kostenlos

Wasser- und Stoffstrommanagement
Schriftenreihe, Heft 4/2006

Vorschaubild zum Artikel Wasser- und Stoffstrommanagement

Anhand von drei Untersuchungsgebieten (Fallstudien) wurde für die integrierte wasserwirtschaftliche Planung in kleinen Einzugsgebieten bis 300 km² im Rahmen eines von der Deutschen Bundesstiftung…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.11.2005, Schriftenreihe, kostenlos

Wasseransichten - Kalender des LfULG

Vorschaubild zum Artikel Wasseransichten - Kalender des LfULG

Mit dem Kalender erinnert das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie an die Schönheit der sächsischen Bäche und Flüsse sowie an deren Bedeutung für unser Leben.

Der…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 23.07.2024, kostenlos

Wassererosion in Sachsen - 3D-Szenarienkarten
Schriftenreihe, Heft 20/2022

Vorschaubild zum Artikel Wassererosion in Sachsen - 3D-Szenarienkarten

Mithilfe des Modells EROSION-3D wurden für sämtliche Ackerflächen Sachsens Erosionsszenarienkarten erstellt. Der vorliegende Band der Schriftenreihe dient der Dokumentation der Modellierungen….

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.08.2022, Schriftenreihe, kostenlos

Wasserhaushalt im Wandel von Klima und Landnutzung
Schriftenreihe, Heft 8/2016

Vorschaubild zum Artikel Wasserhaushalt im Wandel von Klima und Landnutzung

Die Publikation fasst die Ergebnisse des Komplexes Wasserhaushalt im Gesamtprojekt KliWES zusammen. Einen Schwerpunkt bildet die funktionale Erläuterung des interaktiven Moduls »Säule C«, das im…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 11.04.2016, Schriftenreihe, kostenlos

WasserKulturLandschaft Elbe
Spuren und Zeugnisse des Wassers

Vorschaubild zum Artikel WasserKulturLandschaft Elbe

Von der Quelle im Riesengebirge bis zur Mündung in die Nordsee sind entlang der Elbe zahlreiche Schleusen, Wehre, Wasserwerke, Pegel und Hochwassermarken zu entdecken. Die Bauwerke und…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.03.2012, Broschüre, kostenlos

Wassermanagement im Bergbau - Ergebnisse des EU-Projektes Vita-Min

Vorschaubild zum Artikel Wassermanagement im Bergbau - Ergebnisse des EU-Projektes Vita-Min

In diesem Bericht zum Rahmenprojekt „Vita-Min – Leben mit dem Bergbau“ werden die Ergebnisse der 32 sächsisch-tschechischen Teilprojekte zusammengefasst. Schwerpunktgebiete sind das Lausitzer…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 14.01.2021, Broschüre, kostenlos

Wassertemperaturen und Klimawandel
Schriftenreihe, Heft 39/2011

Vorschaubild zum Artikel Wassertemperaturen und Klimawandel

Um statistische Zusammenhänge zwischen Lufttemperatur und Wassertemperatur zu analysieren, wurden zunächst in einer Vorstudie alle kurzfristig verfügbaren Temperaturmessungen in…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 10.11.2011, Schriftenreihe, kostenlos

Wasservogelbericht Sachsen Saison 2007/2008

Vorschaubild zum Artikel Wasservogelbericht Sachsen Saison 2007/2008

Seit 1966 finden in Sachsen – wie überall in Deutschland – im Winterhalbjahr an einer Auswahl von Gewässern regelmäßige Zählungen der rastenden und überwinternden Wasservögel statt. Diese Zählungen…

Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 28.02.2009, Broschüre, kostenlos

Wasservogelbericht Sachsen Saison 2008/2009

Vorschaubild zum Artikel Wasservogelbericht Sachsen Saison 2008/2009

Seit 1966 finden in Sachsen – wie überall in Deutschland – im Winterhalbjahr an einer Auswahl von Gewässern regelmäßige Zählungen der rastenden und überwinternden Wasservögel statt. Diese Zählungen…

Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 31.01.2010, kostenlos