Biologische Vielfalt in Sachsen - Europäischer Grauwolf - Faltspielkarte
Faltspielkarte mit kurzen Infos über den Wolf
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
5. Auflage, 18.10.2022, Faltblatt, kostenlos
Biologisch-regenerative Stickstoffversorgung im Ackerbau
Schriftenreihe, Heft 31/2007
Analyse des Anbaus von Leguminosen in Betrieben des ökologischen Landbaus in Sachsen
Ermittlung des N-Ertrages und der symbiotisch gebundenen N-Menge im legumen Zwischenfruchtbau in Betrieben…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 28.12.2007, Schriftenreihe, kostenlos
Biomasseaufbereitung zur Vergärung
Schriftenreihe, Heft 19/2008
Die Studie zeigt, dass eine dem Vergärungsprozess vorgeschaltete Aufarbeitung landwirtschaftlicher Biomasse mittels Doppelschneckenextruder, Multischroter oder Enzymen die Energieproduktion um bis…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.07.2008, Schriftenreihe, kostenlos
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.08.2005, Faltblatt, kostenlos
Biotastische Rezepte
Ihre Rezeptsammlung und Informationen zum Ökolandbau sowie Bio-Lebensmitteln
Lecker kochen und Bio-Lebensmittel gehören zusammen.
Probieren Sie die leckeren Rezepte aus unserem Rezepteschuber und erfahren Sie ganz nebenbei, warum Bio-Lebensmittel und Bio-Landbau…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 18.07.2024, Poster/Plakat, kostenlos
Biotests für ein effektbasiertes Monitoring
Die Belastung von Oberflächengewässern kann mit unterschiedlichen Methoden erfasst werden. Bioteste ergänzen die Ergebnisse der chemischen Analyse. Mit dem effektbasierten Monitoring lassen sich…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 29.07.2019, Broschüre, kostenlos
Biotopbaum- und Totholzkonzept für den Landeswald
Die nachhaltige Sicherung der Biodiversität im Wald gehört zum Selbstverständnis von Sachsenforst und wird im Rahmen der integrativen naturgemäßen Waldbewirtschaftung im Landeswald weiter…
Die Rote Liste gefährdeter Biotoptypen in Sachsen macht auf den Rückgang von Lebensräumen aufmerksam. Sie stellt eine notwendige Ergänzung zu Roten Listen gefährdeter Arten dar, indem die…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
3. Auflage, 01.09.2010, Broschüre, kostenlos
Biotoptypenliste für Sachsen
In der Naturschutz- und Landschaftsplanung werden Schlüssel zur Gliederung und Beschreibung von Biotopen benötigt, die eine flächendeckende Biotopkartierung in den Untersuchungsgebieten…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
2. Auflage, 28.11.2003, Broschüre, kostenlos
Biotoptypenliste Sachsen
Die vorliegende Biotoptypenliste Sachsens ermöglicht flächendeckende Kartierungen und kann als Grundlage für weitere naturschutzrelevante Erfassungen und Vorhaben dienen. Die Liste ist eine…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.05.1994, Broschüre, kostenlos