Die neue Grundsteuer
Wichtige Informationen für Grundstückeigentümer
Zum 1. Januar 2022 sind alle Grundstücke und Betriebe der Land- und Forstwirtschaft neu zu bewerten. Damit kann die Grundsteuer auf Grundlage aktueller Verhältnisse festgesetzt werden….
Staatsministerium der Finanzen
1. Auflage, 01.04.2022, Faltblatt, kostenlos
Die neue Oberschule
= Mittelschule plus
Die Oberschule ist keine neue Schulart. Sie ist vielmehr als Weiterentwicklung der Mittelschule zu verstehen, die auch künftig Haupt- und Realschulbildungsgang unter einem Dach vereint.
Staatsministerium für Kultus
1. Auflage, 18.06.2013, Faltblatt, kostenlos
Die Nordfledermaus in Sachsen
Einen Gebirgsbewohner bewahren
Die Nordfledermaus hat in Sachsen einen bedeutenden Verbreitungsschwerpunkt.
In dem Flyer wird die Art bildlich vorgestellt. Typische Quartiere werden anschaulich erklärt.
Es sind Hinweise für…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 20.08.2021, Faltblatt, kostenlos
Die Ohren voll
Wo begegnet uns Lärm ...
Bitte beachten Sie, der Versand erfolgt nur sachsenweit.
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
1. Auflage, 01.01.2009, Broschüre, kostenlos
Die Pflegedatenbank
das zentrale Info-Portal für alle Angebote rund um die Pflege
Die Pflegedatenbank – das zentrale Info-Portal für alle Angebote rund um die Pflege.
Welche Informationen sind in der Pflegedatenbank erhältlich?
Wie funktioniert die Suche?
Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
2. Auflage, 06.12.2023, Faltblatt, kostenlos
Die polymetallische Skarnlagerstätte Pöhla-Globenstein
Bergbaumonographie - Bergbau in Sachsen Band 8
Die polymetallische Skarnlagerstätte Pöhla-Globenstein wurde, abgesehen von zahlreichen Altbergbauversuchen, erst nach dem 2. Weltkrieg wirklich entdeckt und in mehreren Etappen durch zahlreiche…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.06.2001, Broschüre, kostenlos
Die Pommernente
Das Faltblatt informiert über die Rasse Pommernente als gefährdete einheimische Geflügelrasse, die in Sachsen eine besondere Bedeutung hat. Der Flyer gibt Auskunft über die Zuchtgeschichte, die…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.10.2012, Faltblatt, kostenlos
Die reiche sächsische Denkmallandschaft
Ausgewählte Förderprojekte
Vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen werden 30 ausgewählte sächsische Denkmale vorgestellt, die in den vergangen Jahren durch das Denkmalschutz-Sonderprogramm von Bund und Land gefördert werden.
Landesamt für Denkmalpflege
30.09.2014, Broschüre, kostenlos
Die reiche sächsische Denkmallandschaft - englisch
Ausgewählte Förderprojekte
This brochure shows a multitude of examples of historical monuments in Saxony that have been received financiel support from the
Special Federal and State Programme for the Preservation of…
Landesamt für Denkmalpflege
1. Auflage, 01.02.2015, Broschüre, kostenlos
Die reiche sächsische Denkmallandschaft - tschechisch
Ausgewählte Förderprojekte
Vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen werden 30 ausgewählte sächsische Denkmale vorgestellt, die in den vergangen Jahren durch das Denkmalschutz-Sonderprogramm von Bund und Land gefördert werden.
Landesamt für Denkmalpflege
1. Auflage, 01.02.2015, Broschüre, kostenlos