Suchergebnis
Ihre Suche nach »Sprache: deutsch UND Herausgeber: Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt UND Publikationsart: Faltblatt« erzielte 32 Ergebnisse
Intervention
Radikalisierung wirksam begegnen
KORA ist die Koordinierungs- und Beratungsstelle Radikalisierungsprävention im Freistaat Sachsen und angebunden an das Demokratie-Zentrum Sachsen. Das Vorhaben unterstützt die Prävention im…
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
15.08.2020, Faltblatt, kostenlos
Landeserziehungsgeld im Freistaat Sachsen
Faltblatt
Kleine Kinder brauchen rund um die Uhr jemanden, der für sie sorgt. Viele Eltern möchten diese anspruchsvolle Aufgabe in den ersten Lebensjahren ihrer Kinder selbst übernehmen. Für Eltern, die…
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
31.08.2021, Faltblatt, kostenlos
Opfer von DDR-Unrecht?
Jetzt Rehabilitierung beantragen
Viele Bürger der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) wurden unter dem Regime der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) auf sehr verschiedene Weise politisch verfolgt. Oft…
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
3. Auflage, 30.04.2023, Faltblatt, kostenlos
Prävention
Islamistische Radikalisierung
KORA ist die Koordinierungs- und Beratungsstelle Radikalisierungsprävention im Freistaat Sachsen und angebunden an das Demokratie-Zentrum Sachsen. Das Vorhaben unterstützt die Prävention im…
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
15.09.2020, Faltblatt, kostenlos
Psychosoziale Beratung bei Pränataldiagnostik
Schritt für Schritt in die Arbeitswelt
Der deutschen Wirtschaft geht es gut und die Arbeitslosigkeit
sinkt. Doch Menschen, die schon lange Zeit arbeitslos sind, haben
trotzdem nur geringe Chancen, einen Platz auf dem…
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 17.06.2018, Faltblatt, kostenlos
Staatsbetrieb für Mess- und Eichwesen
Aufgaben und Tätigkeitsbereiche
Stipendium für angehende Hausärzte / -innen in Sachsen
Werden Sie Hausarzt / -ärztin in Sachsen und Sie erhalten 1.000 Euro monatlich während Ihres Studiums!
Vital Digital
In der GesundheIT von morgen steckt die IT von heute
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen und telemedizinische
Anwendungen bieten einen großen Mehrwert für
die Sicherstellung der hohen medizinischen Versorgungsqualität
– vor allem in ländlichen…
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 17.04.2018, Faltblatt, kostenlos