Fischereiliche Bewertung der Oberflächenwasserkörper in Sachsen nach WRRL
Jahresbericht 2008
Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EU-WRRL) für die Qualitätskomponente Fischfauna in Sachsen
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.11.2008, Broschüre, kostenlos
Fischereiliche Nutzung von Bergbaurestseen
Schriftenreihe Heft 4, 8. Jahrgang 2003
* Die fischereiliche Nutzung von Braunkohletagebaurestseen
* Untersuchung der Fischbestände in bestehenden sächsischen Braunkohletagebaurestseen
* Entwicklung der fischereilichen…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 02.01.2003, Schriftenreihe, kostenlos
Fischotter
Arten der Fauna-Flora-Habitat(FFH)-Richtlinie
R*estexemplare des Faltblatts können über
anette.jahn@smul.sachsen.de bezogen werden.*
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.06.2004, Faltblatt, kostenlos
Fischwirt/-in
Informationen zur Ausbildung
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
3. Auflage, 17.11.2016, Faltblatt, kostenlos
Fishing »Up To Date«
Fishing »Up To Date« gives legal background information on fishing legislation in Saxony and showes the contacts in the Saxon fishing administration.
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.09.2009, Faltblatt, kostenlos
Fitmacher Obst, Gemüse und Milch
EU-Schulprogramm
Mit dem EU-Schulprogramm fördern die Europäische Union und der Freistaat Sachsen die kostenlose Verteilung von Obst, Gemüse und/oder Milch in Kinderkrippen, Kindergärten, Grund- und…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 29.03.2018, kostenlos
Flächenhafte Bestimmung von Hochwasserspenden
Schriftenreihe, Heft 3/2012
Der Projektabschlussbericht befasst sich mit der Bestimmung von Hochwasserscheitelabflüssen mit zugeordneter Jährlichkeit HQT an unbeobachteten Gewässerquerschnitten in Sachsen.
Grundlage sind…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.12.2011, Schriftenreihe, kostenlos
Flächenrecycling und Dekontaminierung von Standorten
Die EU und der Freistaat Sachsen fördern investive Projekte, um belastete Flächen zu sanieren sowie zur Sicherung und Stilllegung von Deponien. Die Sanierung von schädlichen Bodenveränderungen…
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 31.05.2024, Faltblatt, kostenlos
Flachs in Sachsen - wirtschaftlich und umweltgerecht
Schriftenreihe 1998 Heft 8, 3. Jahrgang
Ein 1992 begonnenes Untersuchungsprogramm hat das Ziel, den
Einfluß anbautechnischer und erntetechnologischer Faktoren auf Ertrag und Faserqualität zu prüfen und Verfahren zu entwickeln, die die…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.10.1998, Schriftenreihe, kostenlos
Fledermaus komm ins Haus (Flyer)
Faltblatt mit vielen Infos rund um die Fledermaus und die Aktion "Fledermaus komm ins Haus!"
Das Faltblatt informiert über die Lebensweise und Ansprüche der heimischen Fledermäuse. Außerdem erfahren Sie. wie ein Miteinander mit Fledermäusen gut gelingen kann. Für Menschen, die schon viel…
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
1. Auflage, 01.01.2017, Faltblatt, kostenlos