Feuersalamander - Heft und Postkarte
Biologische Vielfalt in Sachsen
Der Feuersalamander (Salamandra salamandra) ist eine von 18 in Sachsen vorkommenden Amphibienarten. Dieser Schwanzlurch kann etwa 20 cm lang werden und ist mit seiner gelben Flecken- oder…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 29.08.2014, Broschüre, kostenlos
FFH-Gebiete in Sachsen - Ein Beitrag zum europäischen NATURA 2000-Netz
Materialien zu Naturschutz und Landschaftspflege 2004
In dieser Veröffentlichung soll das aktuelle FFH-Gebietssystem
Sachsens vorgestellt werden. Neben zahlreichen Angaben zum Gebietssystem werden auch die Lebensraumtypen und Arten abgehandelt, für…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.12.2004, Broschüre, kostenlos
Fibel für Vertrauenslehrer:innen
Schüler:innenmitwirkung stärken
Die Fibel für Vertrauenslehrer:innen ist das Nachschlagewerk für jene Lehrer:innen, welche als gewählte Vertrauenslehrer:innen an ihrer Schule den Schülerrat begleiten. Kurz und prägnant werden die…
Staatsministerium für Kultus
1. Auflage, 31.12.2021, Broschüre, kostenlos
Filmsprache
App und Poster zur Filmsprache - Wissen wie Film funktioniert
Das Plakat erklärt, in Kombination mit einer kostenlosen App (für Adroid und iOS), eine Fülle wichtiger Begriffe zur Filmsprache, Filmanalyse und zum filmischen Erzählen für den schulsichen Gebrauch
Landesamt für Schule und Bildung
01.09.2022, Poster/Plakat, kostenlos
Finanzamt macht Schule
„Finanzamt macht Schule“ informiert rund um das Thema Steuern.
Dozenten-Teams der sächsischen Finanzämter gestalten in den
Schulen in Abstimmung mit den Lehrkräften eine Doppelstunde
mit…
Landesamt für Steuern und Finanzen
13.06.2024, Faltblatt, kostenlos
Finanzministerialgebäude
Broschüre zur Geschichte des Ministerialgebäudes am Carolaplatz
Staatsministerium der Finanzen
4. Auflage, 01.03.2009, kostenlos
Firnisglänzendes Sichelmoos, Grünes Besenmoos
Arten der Fauna-Flora-Habitat(FFH)-Richtlinie
R*estexemplare des Faltblatts können über anette.jahn@smul.sachsen.de bezogen werden.*
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.06.2004, Faltblatt, kostenlos
Fischartenschutz bei Wasserbau- und Unterhaltung in Sachsen
Leitfaden
Sachsen ist ein an Fließgewässern reiches Land. Wasserbau- und Gewässerunterhaltung sind in unseren Flüssen regelmäßig erforderlich. Gründe dafür können z. B. Hochwasserschutz, oder der Rückbau von…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.09.2021, Broschüre, kostenlos
Fische und Metalle
Schriftenreihe des LfULG, Heft 17/2023
Mittels statistischer Verfahren und naturwissenschaftlicher Auswertungen werden Zusammenhänge zwischen erhöhten Schwer- (Kupfer, Zink, Cadmium, Nickel, Blei) bzw. Halbmetallkonzentrationen (Arsen)…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 14.07.2023, Schriftenreihe, kostenlos
Fischerei »Aktuell«
Fischerei »Aktuell« informiert über die Fischerei- und Erlaubnisscheine und erläutert die Fischereiprüfung. Der Flyer beinhaltet die neuen Regelungen für die Jugend beim Angeln und die Adressen der…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.09.2009, Faltblatt, kostenlos