Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »« erzielte 3966 Ergebnisse

Forstliche Wuchsgebiete und Wuchsbezirke im Freistaat Sachsen
Schriftenreihe, Heft 8

Vorschaubild zum Artikel Forstliche Wuchsgebiete und Wuchsbezirke im Freistaat Sachsen

Die Beschreibung der Wuchsgebiete und Wuchsbezirke ist vor allem als Information für die forstliche Praxis gedacht, um über die vorhandenen Standortsunterlagen hinaus fehlende Angaben für das…

Staatsbetrieb Sachsenforst
1. Auflage, 31.10.1996, Broschüre, kostenlos

Forstliches Vermehrungsgut
Bedeutung und Gewinnung - Hinweise für Waldbesitzer

Vorschaubild zum Artikel Forstliches Vermehrungsgut

Das Faltblatt informiert über

* Baumartenwahl und Herkunft,
* Rechtliche Grundlagen,
* Zulassung und Pflege von Erntebeständen,
* Ernte des forstlichen Vermehrungsgutes.

Staatsbetrieb Sachsenforst
1. Auflage, 31.10.2016, Faltblatt, kostenlos

Forstpflanzenzüchtung - Quo vadis?
Schriftenreihe, Heft 1

Vorschaubild zum Artikel Forstpflanzenzüchtung - Quo vadis?

Ehrenkolloquium für Dr. Martin Weiß am 10.02.1994

Staatsbetrieb Sachsenforst
31.12.1993, Broschüre, kostenlos

Forstpflanzenzüchtung für Immissionsschadgebiete
Schriftenreihe, Heft 13

Vorschaubild zum Artikel Forstpflanzenzüchtung für Immissionsschadgebiete

Zusammenfassender Beitrag über die Resistenzzüchtung

Staatsbetrieb Sachsenforst
1. Auflage, 10.11.1997, Broschüre, kostenlos

Forststeig Elbsandstein (Broschüre)
Lesní stezka Labské pískovce

Vorschaubild zum Artikel Forststeig Elbsandstein (Broschüre)

Der Forststeig Elbsandstein führt über 100 km in sieben Etappen linkselbisch durch einzigartige Landschaften der Sächsisch-Böhmischen Nationalparkregion, die für ihre weiträumigen zusammenhängenden…

Staatsbetrieb Sachsenforst
8. Auflage, 01.03.2025, Broschüre, kostenlos

Forststeig Elbsandstein (Faltplan)
Lesní stezka Labské pískovce

Vorschaubild zum Artikel Forststeig Elbsandstein (Faltplan)

Ausgabe April – Oktober 2025
Der Faltplan informiert kurz und knapp über Trekkingroute, Höhenprofil sowie Hütten- und Biwakplätze entlang des Forststeiges.

duben – říjen 2025
* Treková chata a…

Staatsbetrieb Sachsenforst
8. Auflage, 01.03.2025, Faltblatt, kostenlos

Forstwirtschaft und Erholung
Gestaltungsgrundsätze im sächsischen Staatswald

Vorschaubild zum Artikel Forstwirtschaft und Erholung

In der Broschüre werden Grundsätze und Regeln beschrieben, die eine nachhaltige und naturverträgliche Nutzung des Staatswaldes für Erholungssuchende sichern sollen. Diese können auch als Anregung…

Staatsbetrieb Sachsenforst
2. Auflage, 04.05.2019, Broschüre, kostenlos

Forstwirtschaft und Naturschutz
Hinweise für Waldbesitzer

Vorschaubild zum Artikel Forstwirtschaft und Naturschutz

Das Faltblatt gibt einen Überblick über die Möglichkeiten, den Wald im Einklang mit den Belangen des Naturschutzes zu bewirtschaften.

Staatsbetrieb Sachsenforst
1. Auflage, 28.02.2011, Faltblatt, kostenlos

Fortbildungsreihe zum Agrarmarketing in der Land- und Forstwirtschaft
Schriftenreihe 1997 Heft 1, 2. Jahrgang

Vorschaubild zum Artikel Fortbildungsreihe zum Agrarmarketing in der Land- und Forstwirtschaft

Kurzfassung der in der Zeit von September 1995 bis März 1996 gehaltenen Referate in der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft in Dresden-Pillnitz

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 07.02.1997, Schriftenreihe, kostenlos

Fortschrittsbericht Aufbau Ost des Freistaates Sachsen für das Jahr 2009

Vorschaubild zum Artikel Fortschrittsbericht Aufbau Ost des Freistaates Sachsen für das Jahr 2009

Der Freistaat und die sächsischen Kommunen weisen mit dem Fortschrittsbericht die Verwendung der Solidarpaktmittel nach.

Staatsministerium der Finanzen
01.08.2010, Broschüre, kostenlos