Flurbereinigungsrecht
Ländliche Neuordnung in Sachsen
Für die Entwicklung der ländlichen Räume im Freistaat Sachsen ist
die Stärkung der Wirtschaftskraft sowie die Schaffung und Sicherung
gleichwertiger Lebensverhältnisse auf dem Lande von größter…
Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
3. Auflage, 26.09.2019, Broschüre, kostenlos
Flusskrebse in Sachsen
Möglichkeiten für Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen
In Sachsen kommen fünf Flusskrebsarten vor. Beschrieben werden anhand farbiger Detailaufnahmen die beiden heimischen Krebsarten, der Edelkrebs und der extrem seltene, vom Aussterben bedrohte…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.11.2008, Broschüre, kostenlos
Flußspatlagerstätten des SW-Vogtlandes: Schönbrunn, Bösenbrunn, Wiedersberg
Bergbaumonographie - Bergbau in Sachsen Band 2
Die drei Flußspatlagerstätten Schönbrunn, Bösenbrunn/Grüne Tanne und Wiedersberg befinden sich auf drei generell nordwest verlaufenden, regionalen Bruchstörungen. Die genannten…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.01.1996, Broschüre, kostenlos
Flussperlmuschel
Arten der Fauna-Flora-Habitat(FFH)-Richtlinie
Restexemplare des Faltblatts können über anette.jahn@smul.sachsen.de bezogen werden.
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.01.2006, Faltblatt, kostenlos
Fokus Kind – Ausgewählte Ergebnisse
Mit diesem Bericht legt das Sächsische Bildungsinstitut ausgewählte Ergebnisse der ersten Phase des über vier Jahre angelegten Kooperationsprojektes mit dem Transferzentrum für Neurowissenschaften…
Landesamt für Schule und Bildung
1. Auflage, 31.05.2011, Broschüre, kostenlos
Fokus Kind - Impulse für gelingendes Lernen
Bestellung über den Buchhandel: ISBN 978-3-7800-4992-6
»Fokus Kind – Impulse für gelingendes Lernen« ist ein praxisorientierter Impulsgeber. Er richtet sich an Erziehrinnen und Erzieher in…
Landesamt für Schule und Bildung
1. Auflage, 31.01.2013, Broschüre, kostenlos
Folgekosten der Flächeninanspruchnahme
Schriftenreihe, Heft 22/2015
Ausgehend von einer Darstellung der Folgekostenproblematik und der Kostenstrukturen im Rahmen der Siedlungsentwicklung wurden bestehende Tools zur Betrachtung von Folgekosten analysiert und…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.10.2015, Schriftenreihe, kostenlos
Food sector in Saxony
The food sector has for years been one of the top performers among the manufacturing industries in terms of turnover on sales. Its remarkable development since 1991 is mainly due to its…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
20.08.2018, kostenlos
Fördermöglichkeiten der Biomasseforschung
Förderprogramme des Bundes
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.08.2015, Poster/Plakat, kostenlos
Förderprogramm "Integrative Maßnahmen"
Den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.
Eine aktive Integrationspolitik muss sich in ihren Instrumenten fortwährend an den veränderlichen, gesellschaftlichen Rahmenbedingungen ausrichten. Dies wird anhand der Förderrichtlinie…
Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1000. Auflage, 31.10.2018, Faltblatt, kostenlos