Interdisziplinäres Gutachten
Verbesserung des Diskrimierungsschutzes entlang der Merkmale des AGG in Hinblick auf landesgesetzliche Zuständigkeiten in Sachsen
Das dreiteilige Gutachten soll dazu dienen, gesetzliche und tatsächliche Handlungsoptionen zur Stärkung des rechtlichen Diskriminierungsschutzes und zur Förderung der Diversität in der sächsischen…
Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
30.04.2024, Broschüre, kostenlos
Interne Evaluation an sächsischen Schulen
Positionspapier
In dieser Broschüre werden werden Positionen zur internen Evaluation an sächsischen Schulen dargestellt. Sie bilden für Schulleitungen und Lehrer aller Schularten, Schulaufsicht und…
Landesamt für Schule und Bildung
2. Auflage, 18.12.2008, Broschüre, kostenlos
Internet of Lifestock (IoL)
Der Projektbericht informiert über Methodik und Ergebnisse aus der Entwicklung eines Funktionsmusters für ein Demonstratorsystem zur Ortung und Erfassung von Umweltparametern direkt an der Kuh.
Es…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 28.02.2025, Broschüre, kostenlos
Invasive Insekten - Asiatische Hornisse
In Deutschland kommt seit 2014 eine Hornissenart vor, die aus Südostasien stammt: die Asiatische Hornisse. Die Asiatische Hornisse breitet sich in einigen Bundesländern bereits stark aus. Auch in…
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
10000. Auflage, 30.11.2024, Faltblatt, kostenlos
Invasive Krebse
Hinweise für Angler
Wenn heute beim Angeln Flusskrebse beobachtet werden, handelt es sich in der Regel nicht um den heimischen Edelkrebs, sondern um nichtheimische Arten. Für fünf dieser Arten werden die Risiken für…
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
1. Auflage, 31.03.2020, Faltblatt, kostenlos
Invasive Pflanzen im Garten
Seit Jahrhunderten werden in Gärten Zierpflanzen aus allen Regionen der Erde angepflanzt. Ihre vielfältigen Farben und Formen sind eine Bereicherung. Einige wenige Zierpflanzen können jedoch…
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
1. Auflage, 31.08.2019, Faltblatt, kostenlos
Invasive Wasserpflanzen im Aquarium
Mit Aquarien lassen sich zu Hause faszinierende Unterwasserwelten
herstellen. Daher sind im Handel viele verschiedene Pflanzenarten
zur Bereicherung von Aquarien erhältlich. Einige wenige dieser…
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
1. Auflage, 01.12.2020, Faltblatt, kostenlos
Islamistische Radikalisierung unter Flüchtlingen erkennen
Eine Kurzinformation für in der Flüchtlingsarbeit Beschäftigte
Die vorliegende Kurzinformation möchte in der Flüchtlingsarbeit beschäftigte Personen für die Thematik sensibilisieren und dabei helfen, islamistische Einflussnahme zu erkennen und sie von…
Staatsministerium des Innern
31.05.2016, Faltblatt, kostenlos
Istanalyse C-Bindung Sachsen
Der Bericht fasst die wichtigsten Prozesse der Kohlenstoff-Bindung sowie dafür vorhandene Datengrundlagen zusammen. Daraus werden Optionen für ein Monitoringprogramm der Kohlenstoff-Flüsse…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 22.10.2018, Broschüre, kostenlos
Jagd bei Sachsenforst
Warum, für wen und wie jagen wir?
Die Jagd, das Töten von freilebenden Wildtieren, ist heute mehr denn je umstritten. Und tatsächlich ist es so, dass die Jagd ihre ursprüngliche Bedeutung, die Beschaffung von Nahrung, weitgehend…