Kalkulation der Wirtschaftlichkeit der Saatgutvermehrung in sächsischen Vermehrungsbetrieben
Schriftenreihe 2000 Heft 6, 5. Jahrgang
Die Saatgutwirtschaft im Freistaat Sachsen verzeichnete nach 1990 einen erheblichen Kapazitätsabbau. 1990 waren 50.300 ha mit Vermehrungskulturen im Anbau, 1997 lediglich noch 19.706 ha angemeldete…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.04.2000, Schriftenreihe, kostenlos
Kaltluftabflüsse bei Immissionsprognosen
Schriftenreihe, Heft 27/2012
Der Bericht beschreibt eine mehrstufige Verfahrensweise, um geländebedingte thermische Ausgleichsströmungen (Kaltluft) bei anlagenbezogenen Immissionsprognosen zu berücksichtigen. Dazu wurde ein…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.05.2012, Schriftenreihe, kostenlos
Kammmolch
Arten der Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Richtlinie
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.09.2003, Faltblatt, kostenlos
Kann Baden schaden?
WASSER UND DU.
Sachsen braucht Wasser. Durch den menschengemachten Klimawandel und steigenden Bedarf wird unser Wasser knapper. Für unsere Zukunft ist Handeln angesagt. Mach mit, wo du kannst.
Damit Wasser in…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 01.08.2024, Postkarte, kostenlos
Kannste Kanne?
WASSER UND DU.
Sachsen braucht Wasser. Durch den menschengemachten Klimawandel und steigenden Bedarf wird unser Wasser knapper. Für unsere Zukunft ist Handeln angesagt. Mach mit, wo du kannst.
Damit Wasser in…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 01.08.2024, Postkarte, kostenlos
Kapazitäten im Landtourismus
Ausgewählte Ergebnisse der Befragung im Jahr 2004
Das Faltblatt enthält ausgewählte Ergebnisse einer Befragung der geförderten Anbieter von Übernachtungskapazitäten im Landtourismus im Jahr 2004 zu folgenden Schwerpunkten:
* Struktur des…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.04.2005, Faltblatt, kostenlos
Kapazitäten im Landtourismus (Teil I)
Im Ergebnis einer Befragung geförderter Anbieter von Übernachtungskapazitäten wird ausgehend vom Investitionsaufwand und dem erreichten Stand der Angebotsstruktur die Entwicklung des Landtourismus…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.11.2004, Broschüre, kostenlos
Kapazitäten im Landtourismus (Teil II)
Der zweite Teil der Studie konzentriert sich auf das Marketing für das einzelne Übernachtungsangebot sowie auf die Anforderungen an die touristische Infrastruktur aus Sicht des Anbieters von…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.11.2005, Broschüre, kostenlos
Karpfenteichwirtschaft
Gute fachliche Praxis
Weil gute fachliche Praxis sich nicht nur an fischereifachlichen Gesichtspunkten orientieren kann, werden zu Beginn die wichtigsten Rechtsvorschriften vorgestellt, nach denen sich die Teichwirte…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.01.2007, Broschüre, kostenlos
Karriere bei Sachsenforst
Hier geht's lang!
Wer eine Anstellung im Dienst der sächsischen Forstverwaltung anstrebt, muss eine entsprechende Laufbahnbefähigung nachweisen.
Die Broschüre erläutert die möglichen Wege dorthin und gibt einen…