Unter dem Titel »Jugend im demografischen Wandel« wurden in Erlbach und Markneukirchen neue Methoden zur Jugendmitwirkung in Kommunen erprobt. Jugendliche aus beiden Gemeinden haben Aktionspläne…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 12.11.2013, Broschüre, kostenlos
Jugendberufshilfen und Produktionsschulen
EU-Förderung für Kinder und Jugendliche
Diese Förderung unterstützt Vorhaben, welche Integrationschancen
benachteiligter junger Menschen in das System der Ausbildungs-
und Erwerbsarbeit verbessern. Hierdurch soll jungen Menschen der…
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
500. Auflage, 05.09.2023, kostenlos
Jugendbroschüre - Right Now
Dein Leben! Deine Entscheidungen?
Dieses Heft richtet sich an Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren.
Was kann ich schon allein und ohne meine Eltern tun und entscheiden, bevor ich 18 bin? Gibt es Regelungen, wie lange ich…
Sächsisches Staatsministerium der Justiz
1. Auflage, 31.08.2019, kostenlos
Justizvollzugsanstalt Dresden
In dem Faltblatt stellt sich die JVA Dresden vor.
Sächsisches Staatsministerium der Justiz
30.09.2015, Faltblatt, kostenlos
Untersuchungen zur Arbeitswirtschaft und zur ökonomischen Bewertung in der sächsischen Kälberaufzucht
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.11.2004, Schriftenreihe, kostenlos
Kälberhaltung im Außenklima
Von Juli 2002 bis Juni 2004 wurden Untersuchungen zur Außenklimahaltung von Tränkkälbergruppen in Iglus durchgeführt. Tiergesundheit und Körperentwicklung der Kälber sowie Klimaverlauf in den Iglus…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.05.2005, Faltblatt, kostenlos
Kalender Waldpädagogik 2025
Mit unseren waldpädagogischen Angeboten möchten wir über persönliches Erleben das Interesse an der Natur wecken. Mit Kopf, Herz und Hand werden vor allem junge Menschen, aber auch alle anderen…
Kalkulation der N-Düngung im ökologischen Gemüsebau
Schriftenreihe Heft 6, 7. Jahrgang 2002
Neben der Unkrautregulation und den Pflanzenschutzproblemen stellt die ausreichende Stickstoffversorgung der Kulturen eines der spezifischen Probleme des ökologischen Gemüsebaus dar. Anders als im…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.04.2002, Schriftenreihe, kostenlos
Kalkulation der Wirtschaftlichkeit der Saatgutvermehrung in sächsischen Vermehrungsbetrieben
Schriftenreihe 2000 Heft 6, 5. Jahrgang
Die Saatgutwirtschaft im Freistaat Sachsen verzeichnete nach 1990 einen erheblichen Kapazitätsabbau. 1990 waren 50.300 ha mit Vermehrungskulturen im Anbau, 1997 lediglich noch 19.706 ha angemeldete…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.04.2000, Schriftenreihe, kostenlos
Kaltluftabflüsse bei Immissionsprognosen
Schriftenreihe, Heft 27/2012
Der Bericht beschreibt eine mehrstufige Verfahrensweise, um geländebedingte thermische Ausgleichsströmungen (Kaltluft) bei anlagenbezogenen Immissionsprognosen zu berücksichtigen. Dazu wurde ein…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.05.2012, Schriftenreihe, kostenlos