Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »« erzielte 4100 Ergebnisse

Neubau von Hochwasserrückhaltebecken an Freiberger Mulde und Bobritzsch

Vorschaubild zum Artikel Neubau von Hochwasserrückhaltebecken an Freiberger Mulde und Bobritzsch

Das Osterzgebirge war in der Vergangenheit immer wieder von katastrophalen Hochwasserereignissen betroffen. Eines der größten war das Sommerhochwasser im August 2002. Es wurde im Erzgebirge durch…

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
1. Auflage, 01.07.2010, Faltblatt, kostenlos

Neue Balkonpflanzen
getestet und für gut befunden

Vorschaubild zum Artikel Neue Balkonpflanzen

Das Faltblatt informiert über neue Balkonpflanzen und stellt die Vielfalt der Blütenfarben und Blütenformen, die Eignung für Balkonkasten- oder Kübelbepflanzung, die Standortansprüche,…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
5. Auflage, 11.04.2012, Faltblatt, kostenlos

Neue Balkonpflanzen für die Sonne
Zierpflanzen für Balkon, Terrasse und Garten

Vorschaubild zum Artikel Neue Balkonpflanzen für die Sonne

Das Sortiment an Beet- und Balkonpflanzen ist fast unüberschaubar groß. Jedes Jahr werden neue Arten und Sorten angeboten. Dabei reicht die Palette der Neueinführungen von interessanten…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.04.2005, Faltblatt, kostenlos

Neue Balkonpflanzen Teil II
getestet und für gut befunden

Vorschaubild zum Artikel Neue Balkonpflanzen Teil II

Das Faltblatt informiert über neue Balkonpflanzen und stellt die Vielfalt der Blütenfarben und Blütenformen, die Eignung für Balkonkasten- oder Kübelbepflanzung, die Standortansprüche,…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 04.12.2014, Faltblatt, kostenlos

Neue Balkonpflanzen Teil III
getestet und für gut befunden

Vorschaubild zum Artikel Neue Balkonpflanzen Teil III

Nicht nur Pelargonien oder Petunien können die Balkone und Terrassen in Blütenmeere verwandeln, sondern eine Vielzahl anderer, teils fast unbekannter Arten sind dafür bestens geeignet. In diesem…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 07.06.2024, Faltblatt, kostenlos

Neue Impulse für unsere Regionen

Vorschaubild zum Artikel Neue Impulse für unsere Regionen

LEADER+ im Freistaat Sachsen

Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
31.10.2005, Broschüre, kostenlos

Neue Straßen für Sachsen
gefördert durch die Europäische Union und den Freistaat

Vorschaubild zum Artikel Neue Straßen für Sachsen

  • Straßenplanung, Straßenbau und Straßenbauförderung
  • Region Chemnitz
  • Region Dresden
  • Region Leipzig
  • Verbesserte Infrastruktur dank EU-Fördermittel

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 01.01.2010, kostenlos

Neue Topfpflanzen Valentinstag
Schriftenreihe, Heft 33/2007

Vorschaubild zum Artikel Neue Topfpflanzen Valentinstag

Von den einbezogenen 34 Arten/Sorten erwiesen sich 25 grundsätzlich als für die Produktion neuer Topfpflanzen zum sehr frühen Absatz geeignet. Im Ergebnis der Untersuchungen liegen detaillierte…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 28.12.2007, Schriftenreihe, kostenlos

Neues Leben in historischen Gebäuden

Vorschaubild zum Artikel Neues Leben in historischen Gebäuden

Megatrends bieten die Chance, Interesssenten für leerstehende Gebäude im ländlichen Raum zu gewinnen. Die Veröffentlichung stellt ausgewählte Trends und potenzielle Interessengruppen vor. Die…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.02.2019, Broschüre, kostenlos

Neutralität der Schule in einem demokratischen Rechtsstaat: Chancen und Grenzen
Chancen und Grenzen

Vorschaubild zum Artikel Neutralität der Schule in einem demokratischen Rechtsstaat: Chancen und Grenzen

Was bedeutet Neutralität und kann diese (miss-)verstanden werden? Welche Rolle spielt der Beutelsbacher Konsens? Wie können Schulen politische Kontroversen thematisieren und gleichzeitig eine…

Landesamt für Schule und Bildung
2. Auflage, 31.05.2024, Broschüre, kostenlos