Öko-Heil- und Gewürzpflanzen
Schriftenreihe, Heft 19/2006
Ertrag und Produktqualität sind entscheidende Größen, um die Vermarktung und Erlöse im ökologischen Heil- und Gewürzpflanzenanbau zu verbessern. Ein hoher Gehalt an Wert gebenden Inhaltsstoffen,…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 29.12.2006, Schriftenreihe, kostenlos
Ökologische Aufwertung von Sportanlagen
Schriftenreihe des LfULG, Heft 6/2025
Zur Förderung der Biodiversität und der nachhaltigen Regenwasserbewirtschaftung im urbanem Raum wurden verschiedene Sportanlagen im Raum Dresden untersucht. Auf Basis der Ergebnisse wurde ein…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 14.11.2024, Schriftenreihe, kostenlos
Mit dem Critical Loads/Levels-Konzept wurde ein europäischer Ansatz verwirklicht, der einerseits die Notwendigkeit zur Verminderung des Eintrags von Luftschadstoffen verdeutlicht, andererseits die…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.04.2009, Schriftenreihe, kostenlos
Ökologische Belastungsgrenzen unter Einfluss des Klimawandels
Schriftenreihe, Heft 12/2010
Mit ökologischen Belastungsgrenzen, den sogenannten Critical Loads, wird die Wirkung von Luftschadstoffen auf die Umwelt berechnet. Die Differenz zwischen den Critial Loads und den aktuellen…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 05.05.2010, Schriftenreihe, kostenlos
Ökologische Belastungsgrenzen von Ökosystemen
Klimawandel und Luftverschmutzung stellen zwei der größten Herausforderungen zum Schutz der Ökosysteme und zum Erhalt der biologischen Vielfalt dar. Zur Bewertung der Auswirkungen im…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 14.05.2014, Broschüre, kostenlos
Ökologische Funktionen von Gewässerrandstreifen
Schriftenreihe, Heft 12/2022
Die Studie zeigt die große Bedeutung der natürlichen bachbegleitenden Vegetation für unsere Bäche und Flüsse. Bäume sorgen für Beschattung, Stoffrückhalt, Uferstrukturierung und sind ein sehr…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 23.06.2022, Broschüre, kostenlos
Ökologische Landwirtschaft
Hinweise für die Betriebsumstellung
Die Broschüre gibt interessierten Betrieben das erste Handwerkszeug für eine erfolgreiche Umstellung auf ökologischen Landbau an die Hand. Sie enthält einen Überblick über die Grundprinzipien des…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
5. Auflage, 01.06.2024, Broschüre, kostenlos
Im Projekt »Unternehmensauswertung Ökologischer Landbau« der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft wurden unter anderem Untersuchungen zu Aufstallungsverfahren in der Milchviehhaltung…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.10.2007, Schriftenreihe, kostenlos
Ökologischer Landbau
Was, wie, warum?
Immer mehr Verbraucher greifen bewusst zu Produkten des ökologischen Landbaus. Wir wollen daher mit dieser Broschüre informieren, wofür ökologischer Landbau steht und wie jeder nachprüfen kann, ob…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
8. Auflage, 18.07.2014, Broschüre, kostenlos