Wölfe waren, ebenso wie Luchs und Bär, seit jeher ein Bestandteil der natürlichen Umwelt in Mitteleuropa. Seit über 20 Jahren sind Wölfe wieder in Sachsen beheimatet. Die Postkarten-Serie enthält…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 10.10.2023, Postkarte, kostenlos
Postkartenserie Europäischer Grauwolf
2 von 5
Wölfe waren, ebenso wie Luchs und Bär, seit jeher ein Bestandteil der natürlichen Umwelt in Mitteleuropa. Seit über 20 Jahren sind Wölfe wieder in Sachsen beheimatet. Die Postkarten-Serie enthält…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 10.10.2023, Postkarte, kostenlos
Postkartenserie Zurück im Revier: RELynx
3 von 5
RELynx Sachsen: Was ist das? In diesem Projekt des Freistaates Sachsen werden bis zu 20 Luchse im Erz- und Elbsandsteingebirge ausgesetzt. In Sachsen und in weiteren Teilen Deutschlands sollen…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 25.10.2023, Postkarte, kostenlos
Postkartenserie Zurück im Revier: RELynx
2 von 5
RELynx Sachsen: Was ist das? In diesem Projekt des Freistaates Sachsen werden bis zu 20 Luchse im Erz- und Elbsandsteingebirge ausgesetzt. In Sachsen und in weiteren Teilen Deutschlands sollen…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 25.10.2023, Postkarte, kostenlos
Postkartenserie Zurück im Revier: RELynx
4 von 5
RELynx Sachsen: Was ist das? In diesem Projekt des Freistaates Sachsen werden bis zu 20 Luchse im Erz- und Elbsandsteingebirge ausgesetzt. In Sachsen und in weiteren Teilen Deutschlands sollen…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 25.10.2023, Postkarte, kostenlos
Postkartenserie Zurück im Revier: RELynx
1 von 5
RELynx Sachsen: Was ist das? In diesem Projekt des Freistaates Sachsen werden bis zu 20 Luchse im Erz- und Elbsandsteingebirge ausgesetzt. In Sachsen und in weiteren Teilen Deutschlands sollen…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 25.10.2023, Postkarte, kostenlos
Postkartenserie Zurück im Revier: RELynx
5 von 5
RELynx Sachsen: Was ist das? In diesem Projekt des Freistaates Sachsen werden bis zu 20 Luchse im Erz- und Elbsandsteingebirge ausgesetzt. In Sachsen und in weiteren Teilen Deutschlands sollen…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 25.10.2023, Postkarte, kostenlos
Potenzial biogener Abfälle im Freistaat Sachsen
Schriftenreihe, Heft 10/2012
Untersucht wurden das tatsächliche und potenzielle Aufkommen und die Behandlung biogener Abfälle und Reststoffe im Freistaat Sachsen.
Für die im Haushalt anfallenden Küchen- und…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.01.2012, Schriftenreihe, kostenlos
Potenziale der Leguminosen
Schriftenreihe, Heft 20/2011
Ab einem Preisniveau von 2 Euro/kg für industriell hergestellten Stickstoff wird der Leguminosenanbau durch die biologische Stickstofffixierung in der konventionellen Landwirtschaft wirtschaftlich…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 13.05.2011, Schriftenreihe, kostenlos
Praktisch Kommunizieren - Öffentlichkeitsarbeit in der Landwirtschaft
Der Leitfaden ist gedacht für landwirtschaftliche Unternehmen, die Tipps für die eigene Öffentlichkeitsarbeit suchen. Landwirten bieten sich viele Möglichkeiten, mit Verbrauchern und Nachbarn zu…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 06.12.2019, kostenlos