Regionale Klimaprojektionen für Sachsen
Schriftenreihe des LfULG, Heft 3/2020
WEREX ist die auf den Freistaat Sachsen adaptierte Version des statistischen Regionalisierungsverfahrens WETTREG zur Erzeugung von regionalen Klimaprojektionen bis zum Ende des 21. Jahrhunderts….
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 03.02.2020, Schriftenreihe, kostenlos
Regionale Wertschöpfungsketten für land-wirtschaftliche Produkte (REGINA)
Abschlussbericht
Der Bericht informiert über den Aufbau einer langfristigen Vermarktungsstruktur für Direktvermarkter.
Kenntnisse über den Kundenstamm und das Kundenpotenzial bilden den Grundstein für die eigene…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 21.04.2023, Broschüre, kostenlos
Regionale Wertschöpfungsketten für ökologische Tier- und Fleischprodukte
Schriftenreihe des LfULG, Heft 15/2023
Die Broschüre beinhaltet eine Machbarkeitsstudie für eine digitale Plattform zur gemeinsamen regionalen Vermarktung im Ökolandbau. Eine solche Plattform ermöglicht eine bessere Direktvermarktung…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
31.05.2023, Broschüre, kostenlos
Regionaler Erdbeeranbau
Schriftenreihe des LfULG, Heft 20/2021
Im Rahmen des durch das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie durchgeführte Projektes wurden von 2017 bis 2020 Untersuchungen zum Thema „Erhalt und Ausbau der…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.04.2021, Schriftenreihe, kostenlos
In dem Teilprojekt von KliWES – Klimawandel und Wasserhaushalt wurden die wasserhaushaltsrelevanten Klimaelemente aus Stationsdaten in die Fläche übertragen. Regionalisiert wurden die…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 14.01.2014, Schriftenreihe, kostenlos
Reichsbürger – Ein Handbuch – 3. Auflage: NEUAUFLAGE 2018
demos - Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung
– 3. aktualisierte Auflage erschienen –
„Reichsbürger“? Wir sind doch alle Bundesbürger. Trotzdem gibt es kaum einen Behördenleiter, der noch nicht mit dem Phänomen „Reichsbürger“ zu tun hatte…
"Reichsbürger und Selbstverwalter"
Eine Information des Sächsischen Verfassungsschutzes
Das LfV Sachsen bietet ab sofort ein aktualisiertes Informationsblatt zu den »Reichsbürgern und Selbstverwaltern« an.
Landesamt für Verfassungsschutz Sachsen
4. Auflage, 31.05.2017, Faltblatt, kostenlos
Reifebestimmung von Kernobst
Der richtige Erntezeitpunkt ist bei Obst entscheidend für die Ausprägung des optimalen Genusswertes einer Sorte. Lagerfähigkeit, Schwund und Verderb werden ebenfalls stark vom Erntetermin…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.01.2006, Faltblatt, kostenlos
RELynx – Der Luchs zurück in Sachsen
Poster 1 von 3 - Das Luchsweibchen Alva verlässt im März 2024 die Transportkiste
RELynx Sachsen: Was ist das? In diesem Projekt des Freistaates Sachsen sollen bis zu 20 Luchse im Erz- und Elbsandsteingebirge freigelassen werden. In Sachsen und in weiteren Teilen Deutschlands…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 12.02.2025, Poster/Plakat, kostenlos
RELynx – Der Luchs zurück in Sachsen
Poster 2 von 3 - Das Luchsmännchen Juno im März 2024 bei seinen ersten Schritten in Sachsen
RELynx Sachsen: Was ist das? In diesem Projekt des Freistaates Sachsen sollen bis zu 20 Luchse im Erz- und Elbsandsteingebirge freigelassen werden. In Sachsen und in weiteren Teilen Deutschlands…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 12.02.2025, Poster/Plakat, kostenlos