Rettungskette Waldarbeit
Hinweise für private Waldbesitzer
Die Waldarbeit zählt zu den gefährlichsten Arbeiten. Neben den mit persönlichen Schutzeinrichtungen versehenen Werkzeugen und Geräten ist das richtige Verhalten für eine unfallfreie Waldarbeit…
Revolution und Demokratie
Sachsen in den Umbrüchen des 20. Jahrhunderts
2019/2020 jährten sich die Friedliche Revolution und die Deutsche Einheit zum 30. Mal; zudem lag die erstmalige Gründung des Freistaates Sachsen 100 Jahre zurück. Der Freistaat Sachsen hat den…
Richtig ausgezeichnet
Preisauszeichnung im Einzelhandel und Dienstleistungsbereich
Vollständige und sachlich zutreffende Preisangaben sollen Verbraucherinnen und Verbrauchern Preisvergleiche ermöglichen.
Anders gesagt: Preiswahrheit und Preisklarheit sind die obersten Grundsätze…
Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 15.08.2024, Broschüre, kostenlos
Richtlinie Abfallanalytik
Zur Vereinheitlichung von Abfallanalysen wurde die vorliegende Richtlinie erarbeitet.
Sie beschreibt die Vorgehensweise bei der Durchführung von Abfallanalysen. Die Versuchsvorbereitung wird…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.04.1998, Broschüre, kostenlos
Richtlinie zur einheitlichen Abfallanalytik in Sachsen
Die Sächsischen Sortierrichtlinie 2014 dient der Vereinheitlichung der Sortieranalyse fester Siedlungsabfälle in Sachsen. Die Daten zu Aufkommen und Zusammensetzung von Siedlungsabfällen sollen…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
2. Auflage, 12.12.2016, Broschüre, kostenlos
Rindenerkrankungen der Obstgehölze
Übertragungsmöglichkeiten
Symptome
Gegenmaßnahmen
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.02.2009, Faltblatt, kostenlos
Rinderfütterung
Schriftenreihe, Heft 22/2011
In Fütterungs- und Verdauungsversuchen mit Hammeln und Milchkühen wurden die Futterwerteigenschaften von Nebenprodukten aus modernen Verfahren wie der Zucker-Bioethanol- und…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.08.2010, Schriftenreihe, kostenlos
Rinderproduktion und Futterqualität
Schriftenreihe Heft 3, 7. Jahrgang 2002
Untersuchungen zur Erlös- und Kostenstruktur sowie zur Arbeitswirtschaft in der sächsischen Färsenaufzucht
Die Erzeugung von Weidekälbern – ein Verfahren für kleinere Mutterkuhbestände mit…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.03.2002, Schriftenreihe, kostenlos
Ringelblume
Calendula officinalis L.
Anbauverfahren
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
2. Auflage, 01.06.2006, Faltblatt, kostenlos