Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »« erzielte 4101 Ergebnisse

Das Pfändungsschutzkonto

Vorschaubild zum Artikel Das Pfändungsschutzkonto

Im Falle einer Kontopfändung darf die Bank zunächst kein
Guthaben mehr an Sie auszahlen und keine Überweisungen
ausführen. Mit einem Pfändungsschutzkonto können Sie zumindest über
einen…

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
2. Auflage, 04.07.2024, Faltblatt, kostenlos

Das Pferd
Nutztiere in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Das Pferd

Die Serie »Nutztiere in Sachsen« umfasst neun Ausgaben: Milchrind, Fleischrind, Schaf, Ziege und Schwein; weiterhin Pferd, Legehenne, Mastgeflügel und Karpfen.
Die Faltblätter informieren in…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
2. Auflage, 30.09.2017, Faltblatt, kostenlos

Das Projekt EVA

Vorschaubild zum Artikel Das Projekt EVA

Erprobung von Energiefruchtfolgen zur Biogasproduktion auf D-Südstandorten

Im Verbundprojekt »Entwicklung und Vergleich von optimierten Anbausystemen für die landwirtschaftliche Produktion von…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.04.2009, Faltblatt, kostenlos

Das Projekt EVA III
Versuchsstandort Trossin (Sachsen)

Vorschaubild zum Artikel Das Projekt EVA III

In einem Anbauversuch wurden auf einem leichten, trockenen Standort acht unterschiedliche Fruchtfolgen mit Energiepflanzen hinsichtlich ihrer ökologischen und ökonomischen Auswirkungen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.12.2015, Broschüre, kostenlos

Das Rheinisch-Deutsche Kaltblut
Gefährdete einheimische Rassen

Vorschaubild zum Artikel Das Rheinisch-Deutsche Kaltblut

In dieser Faltblattreihe werden die vom Freistaat Sachsen geförderten gefährdeten Nutztierrassen vorgestellt: das Rheinisch-Deutsche Kaltblut, das Vogtländische Rotvieh, das Leineschaf; das…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
3. Auflage, 06.04.2023, Faltblatt, kostenlos

Das Sachsenhuhn

Vorschaubild zum Artikel Das Sachsenhuhn

Das Faltblatt informiert über die Rasse Sachsenhuhn als gefährdete einheimische Geflügelrasse, die in Sachsen eine besondere Bedeutung hat. Der Flyer gibt Auskunft über die Zuchtgeschichte, die…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
2. Auflage, 12.03.2015, Faltblatt, kostenlos

Das Sächsische Handwerk 2019
Struktur- und Potentialanalyse

Vorschaubild zum Artikel Das Sächsische Handwerk 2019

Mit 285.000 Beschäftigten, 36.500 Unternehmen und jedem vierten Auszubildenden ist das Handwerk in Sachsen einer der wichtigsten Wirtschaftsbereiche. Die Studie zeigt die Strukturen der…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 25.07.2019, Broschüre, kostenlos

Das sächsische Ladenöffnungsrecht
Freiräume wahrnehmen – Wettbewerb gestalten

Vorschaubild zum Artikel Das sächsische Ladenöffnungsrecht

* Geltungsbereich / Verkaufsstellen
* Allgemeine Öffnungszeiten
* Öffnungsmöglichkeiten an Sonn- und Feiertagen
* Von diesem Grundsatz gibt es folgende Ausnahmen
* Grundsätzliches

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 30.06.2011, Faltblatt, kostenlos

Das sächsische Maßnahmenprogramm zu den Hochwasserrisikomanagementplänen der Elbe und der Oder

Vorschaubild zum Artikel Das sächsische Maßnahmenprogramm zu den Hochwasserrisikomanagementplänen der Elbe und der Oder

Am 22. Dezember 2015 sind die Hochwasserrisikomanagementpläne für die Flusseinzugsgebiete der Elbe und der Oder in Kraft getreten. Diese Pläne dienen dazu, die nachteiligen Folgen von Hochwasser…

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
01.12.2015, kostenlos

Das Sächsische Staatsministerium der Finanzen
Wir.Steuern.Finanzen.

Vorschaubild zum Artikel Das Sächsische Staatsministerium der Finanzen

Das Finanzministerium stellt sich vor.

Das Finanzministerium ist innerhalb der Sächsischen Staatsregierung verantwortlich für die Haushalts-, Finanz- und Steuerpolitik. Im Flyer werden die…

Staatsministerium der Finanzen
3. Auflage, 01.03.2021, Faltblatt, kostenlos