Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »Postkarte« erzielte 105 Ergebnisse

Blauschwarze Holzbiene
Wildbiene des Jahres 2024 - Postkarte Natur des Jahres

Vorschaubild zum Artikel Blauschwarze Holzbiene

Die größte heimische Wildbienenart ist bei uns wegen der zunehmenden Klimaerwärmung auf dem „Vormarsch“.

Heißen Sie die Holzbiene im eigenen Garten durch Belassen von Totholz und artenreiches…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 15.03.2024, Postkarte, kostenlos

Echte Mehlbeere
Baum des Jahres 2024 - Postkarte Natur des Jahres

Vorschaubild zum Artikel Echte Mehlbeere

Die Mehlbeere ist ein Baum sonniger, trockenwarmer Standorte, z. B. an südexponierten Steilhängen oder Waldrändern.

Mit ihrer Fähigkeit, längere Trockenperioden zu ertragen, wird sie auch als…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 15.03.2024, Postkarte, kostenlos

Europäischer Grauwolf - Heft und Postkarte
Biologische Vielfalt in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Europäischer Grauwolf - Heft und Postkarte

Das kleine Heftchen informiert über die Lebensweise des europäischen Grauwolfes.

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
6. Auflage, 15.06.2016, Broschüre, kostenlos

Feldhamster - Heft und Postkarte
Biologische Vielfalt in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Feldhamster - Heft und Postkarte

Das kleine Heftchen informiert über die Lebensweise der Feldhamster und warum sie zu den seltensten und am stärksten bedrohten Säugetiere gehören.

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
3. Auflage, 30.09.2009, Broschüre, kostenlos

Feldlerche - Heft und Postkarte
Artenschutz in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Feldlerche - Heft und Postkarte

Die Feldlerche gehört zur Reihe charakteristischer Vogelarten der offenen Feldflur, deren Bestände in jüngster Zeit stark zurückgegangen sind. Das Heft bietet Art- und Lebensraum bezogene…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
3. Auflage, 03.07.2019, Broschüre, kostenlos

Feuersalamander - Heft und Postkarte
Biologische Vielfalt in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Feuersalamander - Heft und Postkarte

Der Feuersalamander (Salamandra salamandra) ist eine von 18 in Sachsen vorkommenden Amphibienarten. Dieser Schwanzlurch kann etwa 20 cm lang werden und ist mit seiner gelben Flecken- oder…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 29.08.2014, Broschüre, kostenlos

Frühlingserwachen
Postkarte

Vorschaubild zum Artikel Frühlingserwachen

Auch in diesem Jahr kommt der Frühling ganz gewiss und lockt Sie in die wohltuend grünende Natur.
Mit dieser Karte und Ihren individuellen Grüßen darauf gelingt es spielerisch, Freunde und Familie…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.03.2023, Postkarte, kostenlos

Garten-Blattschneiderbiene
Wildbiene des Jahres 2025 - Postkarte Natur des Jahres

Vorschaubild zum Artikel Garten-Blattschneiderbiene

* Um die Garten-Blattschneiderbiene und viele weitere Arten zu fördern, können Sie heimische Blühpflanzen aussäen oder Totholzbereiche in Ihrem Garten anlegen.
* Nutzen Sie den Sommer, um diese…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 16.04.2025, Postkarte, kostenlos

Großes Mausohr
Fledermaus des Jahres 2025 - Postkarte des Jahres 2025

Vorschaubild zum Artikel Großes Mausohr

* Das Große Mausohr ist die größte europäische Fledermausart. Die Sommerquartiere befinden sich auf geräumigen Dachböden von Kirchen oder anderen großen Gebäuden.

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 16.04.2025, Postkarte, kostenlos

Hausrotschwanz
Vogel des Jahres 2025 - Postkarte Natur des Jahres

Vorschaubild zum Artikel Hausrotschwanz

* Hausrotschwänze nisten oft in Nischen und Vorsprüngen an Gebäuden und ernähren sich hauptsächlich von am Boden lebenden Insekten und Spinnen, die vorzugsweise von erhöhten Sitzwarten aus gejagt…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 16.04.2025, Postkarte, kostenlos