Der Bericht informiert über den Versuch, Umweltziele für Arsen über den ökologischen Zustand nach EG-Wasserrahmenrichtlinie zu definieren.
Die Artengemeinschaft reagiert auf erhöhte…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 10.10.2018, Broschüre, kostenlos
Grund und Boden
Zahlen, Fakten, Informationen aus Land- und Forstwirtschaft
Die Broschüre gibt einen Überblick über die Böden und Bodenregionen sowie die Nutzung des Bodens in Sachsen. Sie beantwortet in anschaulicher Weise die Fragen: Wieviel Fläche hat Sachsen? Wie sind…
Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
2. Auflage, 12.09.2018, Broschüre, kostenlos
Erfassung der Schadstoffkontamination von Fischen 2018
Jahresbericht 2018
Im Jahr 2017 wurden Einzelproben von Fischen der Elbe, der Weißen Elster und der Lausitzer Neiße sowie Mischproben aus neun weiteren Gewässern untersucht.
Bei Elbfischen wurden gegenüber dem…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 20.07.2018, Broschüre, kostenlos
Täglich für ein gutes Leben.
Imagebroschüre
Die Broschüre informiert über die Aufgaben, Standorte und die Struktur des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie.
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 15.07.2018, Broschüre, kostenlos
Funktionsprüfung an Grundwassermessstellen
Das Merkblatt beinhaltet Informationen zur Gewährleistung der Funktion bzw. Funktionsfähigkeit von Grundwassermessstellen und dient somit der Unterstützung sowie Sicherstellung des Messbetriebes….
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.06.2018, Faltblatt, kostenlos
Gewässerunterhaltung für den guten Zustand
Schriftenreihe des LfULG, Heft 8/2018
Am Beispiel der Schwarzen Elster wurde die Wirksamkeit von Gewässerunterhaltungsmaßnahmen untersucht. Deutlich wurde, dass die Strömungsdiversität im Gewässer eine sehr hohe Bedeutung für die…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 20.06.2018, Schriftenreihe, kostenlos
Die Talsperre Eibenstock
Überarbeitete Neuauflage
Aus dem Inhalt »Kunstwerk auf Zeit«:
Im Sommer 2012 entstand an der Staumauer ein großformatiges
Kunstwerk. Der Künstler Klaus Dauven schuf hier das Bild
zweier…
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
3. Auflage, 25.05.2018, Faltblatt, kostenlos
Die Talsperre Dröda
Die Talsperre Dröda liegt im Vogtlandkreis südwestlich von Plauen in der Nähe des Dorfes Dröda. Sie wird oft auch nach ihrem Hauptzufluss als „Talsperre Feilebach“ bezeichnet. Ende der 50er Jahre…
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
2. Auflage, 14.02.2018, Faltblatt, kostenlos
Tag des Wassers 2018
25. März 2018
Zum Überleben brauchen Menschen, Tiere und Pflanzen vor allem eins: sauberes Wasser. Das gibt es jedoch nur in einem funktionieren Ökosystem. Der Schutz unserer Umwelt und Natur ist somit…
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
01.02.2018, Faltblatt, kostenlos
Hochwasserfrühwarnung für kleine Einzugsgebiete
Möglichkeiten und Grenzen im Lichte operationeller Anforderungen am Beispiel Sachsens
Der Bericht dokumentiert das Projekt zur Entwicklung eines Hochwasserfrühwarnsystems für kleine Einzugsgebiete (2013 bis 2017). Am Beispiel Sachsens wurden die Möglichkeiten sowie die Grenzen bei…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.12.2017, Broschüre, kostenlos