Hauptinhalt

Alle Artikel des Themas »Naturschutz«

Ergebnisse (335)

Infodienst Landwirtschaft 4/2023

Vorschaubild zum Artikel Infodienst Landwirtschaft 4/2023

Der Infodienst Landwirtschaft richtet sich an sächsische Landwirte und Landnutzer und enthält Informationen zur Förderung, pflanzlichen und tierischen Erzeugung, zu Aus-, Fort- und Weiterbildung…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 08.09.2023, Broschüre, kostenlos

Hinweise für die Lärmaktionsplanung
Informationsbroschüre für Städte und Gemeinden

Vorschaubild zum Artikel Hinweise für die Lärmaktionsplanung

Die in dritter Ausgabe überarbeitete und neu gefasste Broschüre unterstützt die Gemeinden bei der Vorbereitung und Umsetzung ihrer Lärmaktionsplanung. Sie erläutert die rechtlichen und fachlichen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
3. Auflage, 08.09.2023, Broschüre, kostenlos

Kleintiere in Bach und Fluss

Vorschaubild zum Artikel Kleintiere in Bach und Fluss

Die Broschüre "Kleintiere in Bach und Fluss" lädt ein winzige Insekten, andere flinke Asseln oder versteckt lebende Würmer in unserem Gewässern zu entdecken. Sie leben am Gewässergrund…

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
15000. Auflage, 01.09.2023, Broschüre, kostenlos

Rote Liste und Artenliste Sachsens - Moose

Vorschaubild zum Artikel Rote Liste und Artenliste Sachsens - Moose

Moose sind wichtige Bioindikatoren, die besonders empfindlich auf Umwelteinflüsse reagieren und Veränderungen in Ökosystemen frühzeitig anzeigen. Rote Listen dokumentieren den Kenntnisstand über…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.09.2023, Broschüre, kostenlos

Erfassung der Schadstoffkontamination von Fischen 2023
Bericht aus dem Jahr 2022

Vorschaubild zum Artikel Erfassung der Schadstoffkontamination von Fischen 2023

Die Untersuchung von Fischen aus der Elbe und anderen Flüssen auf Schadstoffe dient der Dokumentation des Belastungsgrades von Fischen und Fließgewässern in Sachsen sowie der Information von…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 20.07.2023, Broschüre, kostenlos

Agrarbericht 2023

Vorschaubild zum Artikel Agrarbericht 2023

Pandemie, Afrikanische Schweinepest, Trockenjahre – außergewöhnliche Bedingungen für die sächsischen Landwirte. Welche Auswirkungen gab es und wie haben sich die Betriebe entwickelt? Der Sächsische…

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 27.06.2023, Broschüre, kostenlos

Lagebericht 2022 zur kommunalen Abwasserbeseitigung und Klärschlammentsorgung

Vorschaubild zum Artikel Lagebericht 2022 zur kommunalen Abwasserbeseitigung und Klärschlammentsorgung

Der Lagebericht 2022 informiert über die Beseitigung von kommunalem Abwasser und die Entsorgung von Klärschlamm im Berichtszeitraum 2020/2021.
Das Abwasser von etwa 99 % der Bevölkerung in Sachsen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 22.05.2023, Broschüre, kostenlos

Landkärtchen
Insekt des Jahres 2023 - Postkarte Natur des Jahres

Vorschaubild zum Artikel Landkärtchen

Für das Landkärtchen sind Brennnesseln für die Eiablage und Raupenfutterpflanze überlebenswichtig. Eine Brennnesselecke im Garten ist eine lebensnotwendige Kinderstube für viele heimische Falter.

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 21.04.2023, Postkarte, kostenlos

Kleine Braunelle
Blume des Jahres 2023 - Postkarte Natur des Jahres

Vorschaubild zum Artikel Kleine Braunelle

Die kleine Braunelle ist eine beliebte Nektarpflanze für Wildbienen. Sie kann auf Grünflächen in Gärten und Parks durch Verzicht auf Düngung und durch seltenes Mähen gefördert werden.

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 21.04.2023, Postkarte, kostenlos

Moorbirke
Baum des Jahres 2023 - Postkarte Natur des Jahres

Vorschaubild zum Artikel Moorbirke

Die Moorbirke ist eine Pionierbaumart und besiedelt vor allem Moor- und Bruchwälder. Der Schutz von Mooren dient dem Arten- und Biotopschutz und – als wichtige Kohlenstoffsenke – dem Klimaschutz.

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 21.04.2023, Postkarte, kostenlos