Hauptinhalt

Alle Artikel der Kategorie »Land, Leute, Freistaat«

Ergebnisse (505)

Sächsischer Staatspreis für Baukultur 2024
Ressource Bestand – Altes schätzen und Neues schaffen

Vorschaubild zum Artikel Sächsischer Staatspreis für Baukultur 2024

der Staatspreis für Baukultur 2024 steht unter dem Motto »Ressource Bestand – Altes schätzen und Neues schaffen«. Dieser Fokus auf den Umgang mit dem baulichen Bestand wurde vom Sächsischen…

Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung
1000. Auflage, 23.05.2024, Broschüre, kostenlos

Beschleunigte Zusammenlegung
rasch, preiswert, effizient

Vorschaubild zum Artikel Beschleunigte Zusammenlegung

Das Beschleunigte Zusammenlegungsverfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz ist eine besondere, vereinfachte Form der Flurbereinigung, um Grundstücke neuzuordnen. Diese Verfahren eigenen sich vor…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 14.05.2024, Faltblatt, kostenlos

GAP-Strategieplan 2023–2027
ELER-Fördermöglichkeiten im Freistaat Sachsen

Vorschaubild zum Artikel GAP-Strategieplan 2023–2027

Diese Broschüre informiert Sie zu den Förderangeboten des GAP-Strategieplans 2023-2027 im Freistaat Sachsen für verschiedene Vorhaben in den ländlichen Regionen, in der Land- und Forstwirtschaft,…

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 30.04.2024, Broschüre, kostenlos

Interdisziplinäres Gutachten
Verbesserung des Diskrimierungsschutzes entlang der Merkmale des AGG in Hinblick auf landesgesetzliche Zuständigkeiten in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Interdisziplinäres Gutachten

Das dreiteilige Gutachten soll dazu dienen, gesetzliche und tatsächliche Handlungsoptionen zur Stärkung des rechtlichen Diskriminierungsschutzes und zur Förderung der Diversität in der sächsischen…

Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
30.04.2024, Broschüre, kostenlos

Berufliche Bildung
EU-Förderung berufliche Bildung

Vorschaubild zum Artikel Berufliche Bildung

Die berufliche Bildung stellt ein Schlüsselelement zur Bewältigung der anstehenden Transformationsprozesse in Sachsen dar und leistet einen bedeutsamen Beitrag zur Sicherung des Fachkräftebedarfs…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
200. Auflage, 24.04.2024, Faltblatt, kostenlos

Vielfalt fördern - Zukunft gestalten EU-Zeit ESF Plus
Das Magazin zur ESF Plus-Förderung in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Vielfalt fördern - Zukunft gestalten EU-Zeit ESF Plus

Der ESF Plus bedeutet mehr als Vorschriften. Er steht für Beschäftigung, Bildung und soziale Inklusion, und das seit vielen Jahrzehnten. Auch der Freistaat Sachsen profitiert in erheblichem Ausmaß…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
2000. Auflage, 15.04.2024, Broschüre, kostenlos

KORA-Karte »problematisches Umfeld« (Demokratiezentrum)

Vorschaubild zum Artikel KORA-Karte »problematisches Umfeld« (Demokratiezentrum)

Kontaktdaten der der Koordinierungs- und Beratungsstelle
Radikalisierungsprävention (KORA) im Postkartenformat.

Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 31.03.2024, Postkarte, kostenlos

KORA-Karte »Extrem gut drauf« (Demokratiezentrum)

Vorschaubild zum Artikel KORA-Karte »Extrem gut drauf« (Demokratiezentrum)

Kontaktdaten der der Koordinierungs- und Beratungsstelle
Radikalisierungsprävention (KORA) im Postkartenformat.

Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 31.03.2024, Postkarte, kostenlos

KORA-Karte »falsch abgebogen« (Demokratiezentrum)

Vorschaubild zum Artikel KORA-Karte »falsch abgebogen« (Demokratiezentrum)

Kontaktdaten der der Koordinierungs- und Beratungsstelle
Radikalisierungsprävention (KORA) im Postkartenformat.

Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 31.03.2024, Postkarte, kostenlos

Deine Stimme zählt! Europawahl am 9. Juni
Das Magazin zur EU-Förderung für Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Deine Stimme zählt! Europawahl am 9. Juni

Europa – weit weg und dennoch stets präsent durch Vorschriften und Regelungen? Aber Europa bedeutet mehr als Vorschriften und Querelen. Europa steht für Demokratie, Freiheit, Frieden, Vielfalt und…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
5000. Auflage, 22.03.2024, Broschüre, kostenlos