Hauptinhalt

Alle Artikel der Kategorie »Bildung, Studium, Forschung«

Ergebnisse (492)

Berufsorientierung durch Kooperation mit Beruflichen Schulzentren
Empfehlungen für allgemeinbildende Schulen

Vorschaubild zum Artikel Berufsorientierung durch Kooperation mit Beruflichen Schulzentren

In der Broschüre „Berufsorientierung durch Kooperation mit Beruflichen
Schulzentren“ werden gute Beispiele für Kooperationen zwischen Beruflichen Schulzentren und allgemeinbildenden Schulen in…

Landesamt für Schule und Bildung
1. Auflage, 28.03.2014, Broschüre, kostenlos

Handreichung Betriebspraktika
für Lehrerinnen und Lehrer

Vorschaubild zum Artikel Handreichung Betriebspraktika

Die Handreichung soll Ihnen eine Hilfe für den Prozess von der Vorbereitung bis hin zu einem erfolgreichen Abschluss des Praktikums sein und Sie bei der Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und…

Staatsministerium für Kultus
1. Auflage, 01.03.2014, Broschüre, kostenlos

Gestaltung von schulischen Lehr- und Lernbedingungen für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Hören
Handreichung für Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen im Freistaat Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Gestaltung von schulischen Lehr- und Lernbedingungen für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Hören

Diese Handreichung wurde auf der Basis fachwissenschaftlicher Erkenntnisse und schulpraktischer Erfahrungen von Lehrkräften an Schulen für Hörgeschädigte, der Fachberaterin für den…

Landesamt für Schule und Bildung
2. Auflage, 28.02.2014, Broschüre, kostenlos

Handreichung für den Unterricht im Fach Werken an Grundschulen

Vorschaubild zum Artikel Handreichung für den Unterricht im Fach Werken an Grundschulen

Diese Handreichung wendet sich sowohl an Lehrende, die bisher noch wenig Unterrichtserfahrung im Fach Werken haben, als auch an jene, die ihr Wissen erweitern wollen. Es werden Anregungen für…

Landesamt für Schule und Bildung
3. Auflage, 30.12.2013, Broschüre, kostenlos

Gemeinsam fühlen
Handreichung für pädagogische Fachkräfte zur sozial-emotionalen Entwicklung von Kindern in Tagesbetreuung

Vorschaubild zum Artikel Gemeinsam fühlen

Handreichung für pädagogische Fachkräfte zur sozial-emotionalen Entwicklung von Kindern in Tagesbetreuung

Der Versand erfolgt nur sachsenweit!

Staatsministerium für Kultus
3. Auflage, 05.12.2013, Broschüre, kostenlos

Weiterentwicklung der Schuleingangsphase
Lesefassung der Schulordnung Grundschulen, der Schulordnung Förderschulen, der Schulgesundheitspflegeverordnung und unterstützende Materialien

Vorschaubild zum Artikel Weiterentwicklung der Schuleingangsphase

Lesefassung der Schulordnung Grundschulen, der Schulordnung Förderschulen, der Schulgesundheitspflegeverordnung und unterstützende Materialien

Staatsministerium für Kultus
1. Auflage, 30.11.2013, Broschüre, kostenlos

Kindertagespflege
Qualitätskriterien für die Kindertagespflege im Freistaat Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Kindertagespflege

Qualitätskriterien für die Kindertagespflege im Freistaat Sachsen

Staatsministerium für Kultus
1. Auflage, 31.07.2013, Broschüre, kostenlos

Maßnahmenplan
der Sächsischen Staatsregierung zur Ermutigung und zur Belebung des Gebrauchs der sorbischen Sprache

Vorschaubild zum Artikel Maßnahmenplan

Die von der Staatsregierung beschlossene Konzeption sieht Maßnahmen vor, die den Erwerb der sorbischen Sprache fördern, den Gebrauch der Sprache im öffentlichen Leben steigern und Kenntnisse über…

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus – Geschäftsbereich Kultur und Tourismus
1. Auflage, 30.06.2013, Broschüre, kostenlos

Plan naprawow
Sakskeho statneho knježerstwa k pozbudźowanju

Vorschaubild zum Artikel Plan naprawow

»Powjedźemy spěchowanje serbskeje rěče a kultury na
wysokim niwowje dale. Serbska rěč je njeparujomna za
sylnjenje a zawěsćenje serbskeho wšědneho žiwjenja.«
Zo by so tuta wozjewjena naležnosć…

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus – Geschäftsbereich Kultur und Tourismus
1. Auflage, 30.06.2013, Broschüre, kostenlos

Die neue Oberschule
= Mittelschule plus

Vorschaubild zum Artikel Die neue Oberschule

Die Oberschule ist keine neue Schulart. Sie ist vielmehr als Weiterentwicklung der Mittelschule zu verstehen, die auch künftig Haupt- und Realschulbildungsgang unter einem Dach vereint.

Staatsministerium für Kultus
1. Auflage, 18.06.2013, Faltblatt, kostenlos