Hauptinhalt

Alle Artikel der Kategorie »Umwelt, Landwirtschaft, Wald«

Ergebnisse (2658)

Strategie Fischwirtschaft
Konzept zur Sicherung der nachhaltigen Teichwirtschaft, Aquakultur und Angelfischerei im Freistaat Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Strategie Fischwirtschaft

Die Angelfischerei ist ein beliebtes Hobby, und die Karpfenteichwirtschaft erhält wertvolle artenreiche Teich-Kulturlandschaften im Freistaat Sachen. In einer Strategie für die Fischwirtschaft…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 21.05.2024, Broschüre, kostenlos

Wanderkarte Talsperrensystem Altenberg

Vorschaubild zum Artikel Wanderkarte Talsperrensystem Altenberg

Während der Große Galgenteich eine der ältesten Stauanlagen in Sachsen ist, ist die Talsperre Altenberg die jüngste Trinkwassertalsperre des Freistaates. Gemeinsam bilden sie ein Talsperrensystem…

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
1. Auflage, 08.05.2024, kostenlos

Beruf Forstwirt/-in
Informationen zur Ausbildung

Vorschaubild zum Artikel Beruf Forstwirt/-in

Das Faltblatt informiert unter anderem über Zugangsvoraussetzungen und Ansprechpartner in den Forstbezirken sowie Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Staatsbetrieb Sachsenforst
10. Auflage, 30.04.2024, Faltblatt, kostenlos

Geschäftsbericht 2023
Messen Analysieren Beobachten

Vorschaubild zum Artikel Geschäftsbericht 2023

Der Geschäftsbericht gibt interessante Einblicke in die Arbeit der BfUL.

Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
400. Auflage, 30.04.2024, Broschüre, kostenlos

GAP-Strategieplan 2023–2027
ELER-Fördermöglichkeiten im Freistaat Sachsen

Vorschaubild zum Artikel GAP-Strategieplan 2023–2027

Diese Broschüre informiert Sie zu den Förderangeboten des GAP-Strategieplans 2023-2027 im Freistaat Sachsen für verschiedene Vorhaben in den ländlichen Regionen, in der Land- und Forstwirtschaft,…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 30.04.2024, Broschüre, kostenlos

Sachsens Beitrag zur Klimaneutralität
Schriftenreihe des LfULG, Heft 6/2024

Vorschaubild zum Artikel Sachsens Beitrag zur Klimaneutralität

In dem Forschungsvorhaben wurden drei Szenarien für Treibhausgasminderungspfade bis 2045 für Sachsen entwickelt – ein Trend-Szenario („Weiter wie bisher“), ein Szenario nach Klimaschutzgesetz (KSG)…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 08.04.2024, Schriftenreihe, kostenlos

Lärmschutz
EFRE-Förderung des SMEKUL - Rili Stadtgrün, Lärm, Radon

Vorschaubild zum Artikel Lärmschutz

Mit diesem Förderangebot unterstützt der Freistaat Sachsen kommunale Gebietskörperschaften und kommunale Unternehmen bei der langfristigen und nachhaltigen Minderung des Verkehrslärms an…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
2. Auflage, 05.04.2024, Faltblatt, kostenlos

Schutz vor Radon
EFRE-Förderung des SMEKUL - Rili Stadtgrün, Lärm, Radon

Vorschaubild zum Artikel Schutz vor Radon

Radon kommt in Teilen Sachsens ganz natürlich vor. Wird es jedoch
über einen längeren Zeitraum in höheren Konzentrationen eingeatmet,
bestehen gesundheitliche Risiken. Der Freistaat Sachsen und…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 05.04.2024, Faltblatt, kostenlos

Artus 3 – Tektonische Analyse der Gera-Jáchymov-Zone
Schriftenreihe des LfULG, Heft 7/2024

Vorschaubild zum Artikel Artus 3 – Tektonische Analyse der Gera-Jáchymov-Zone

Die Schriftenreihe informiert über den strukturellen Aufbau der Gera-Jáchymov Störungszone im Westerzgebirge.
Im Rahmen des Projekts wurde aus einem detailreichen und umfangreichen Datensatz,…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 02.04.2024, Schriftenreihe, kostenlos

Bodenfunktionen in der wassersensiblen Stadtentwicklung
Teil Quantifizierung

Vorschaubild zum Artikel Bodenfunktionen in der wassersensiblen Stadtentwicklung

Die Broschüre informiert über die Wasserrückhaltung in der Stadt. Der Boden wird in Städten abgegraben und durch Baumaßnahmen versiegelt. Das Regenwasser wird konsequent in den Abfluss geleitet. In…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 02.04.2024, Broschüre, kostenlos