Hauptinhalt

Alle Artikel des Themas »Naturschutz«

Ergebnisse (354)

Veranstaltungskalender 2020
Täglich für ein gutes Leben

Vorschaubild zum Artikel Veranstaltungskalender 2020

Der Kalender informiert über das Veranstaltungsangebot des LfULG 2020.

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 21.10.2019, Broschüre, kostenlos

Infodienst Landwirtschaft 4/2019

Vorschaubild zum Artikel Infodienst Landwirtschaft 4/2019

Der Infodienst Landwirtschaft richtet sich an sächsische Landwirte und Landnutzer und enthält Informationen zur Förderung, pflanzlichen und tierischen Erzeugung, zu Aus-, Fort- und Weiterbildung…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 13.09.2019, Broschüre, kostenlos

Invasive Pflanzen im Garten

Vorschaubild zum Artikel Invasive Pflanzen im Garten

Seit Jahrhunderten werden in Gärten Zierpflanzen aus allen Regionen der Erde angepflanzt. Ihre vielfältigen Farben und Formen sind eine Bereicherung. Einige wenige Zierpflanzen können jedoch…

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
1. Auflage, 31.08.2019, Faltblatt, kostenlos

Kiebitz - Heft und Postkarte
Artenschutz in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Kiebitz - Heft und Postkarte

Der Kiebitz gehört zur Reihe charakteristischer Vogelarten der offenen Feldflur, deren Bestände in jüngster Zeit stark zurückgegangen sind. Das Heft bietet Art- und Lebensraum bezogene Informationen.

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
4. Auflage, 31.07.2019, Broschüre, kostenlos

Erfassung der Schadstoffkontamination von Fischen 2019
Jahresbericht 2019

Vorschaubild zum Artikel Erfassung der Schadstoffkontamination von Fischen 2019

Die Untersuchung von Fischen aus der Elbe und anderen Flüssen auf Schadstoffe dient der Dokumentation des Belastungsgrades von Fischen und Fließgewässern in Sachsen sowie der Information von…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 24.07.2019, Broschüre, kostenlos

Schadstoffe in Muscheln sächsischer Fließgewässer

Vorschaubild zum Artikel Schadstoffe in Muscheln sächsischer Fließgewässer

Ergebnisse von Muscheluntersuchungen werden für die Zustandsbewertung der Gewässer nach Wasserrahmenrichtlinie benötigt. Im vorliegenden Bericht werden Erfahrungen bei der Probenahme für sechs…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 16.07.2019, kostenlos

Waschbären in Sachsen
Tipps für Hausbesitzer

Vorschaubild zum Artikel Waschbären in Sachsen

Auch im Freistaat Sachsen wird die Population des gesellig lebenden
Kleinbären ständig größer, denn Waschbären haben in Mitteleuropa
keine natürlichen Feinde. Eine Zählung der Tiere ist jedoch…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
2. Auflage, 15.07.2019, Faltblatt, kostenlos

Rebhuhn - Heft und Postkarte

Vorschaubild zum Artikel Rebhuhn - Heft und Postkarte

Das Rebhuhn gehört zur Reihe charakteristischer Vogelarten der offenen Feldflur, deren Bestände in jüngster Zeit stark zurückgegangen sind. Das Heft bietet Art- und Lebensraum bezogene Informationen.

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
3. Auflage, 03.07.2019, Broschüre, kostenlos

Fruchtfolgen für Nachwachsende Rohstoffe
Schriftenreihe des LfULG, Heft 6/2019

Vorschaubild zum Artikel Fruchtfolgen für Nachwachsende Rohstoffe

Die Broschüre informiert über erprobte Fruchtfolgen für Nachwachsende Rohstoffe auf leichten, warmen Böden in Nord- und Ost-Sachsen.
Fruchtfolgen mit Mais und Sorghum erreichten die besten und…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 28.06.2019, Schriftenreihe, kostenlos

Durchflusskennwerte und Querbauwerke
Schriftenreihe des LfULG, Heft 5/2019

Vorschaubild zum Artikel Durchflusskennwerte und Querbauwerke

Der Leitfaden informiert über Methodik und Ergebnisse der Regionalisierung von ausgewählten Durchflusskennwerten.
Über die Internet-Anwendung »Durchflusskennwerte und Querbauwerke« können für…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 21.06.2019, Schriftenreihe, kostenlos