Hauptinhalt

Alle Artikel des Themas »Naturschutz«

Ergebnisse (354)

Kohlenstoffvorräte der Böden in Sachsen
Schriftenreihe des LfULG, Heft 13/2025

Vorschaubild zum Artikel Kohlenstoffvorräte der Böden  in Sachsen

Der Bericht stellt die für die sächsischen Böden vorgenommene Abschätzung der Kohlenstoffvorräte anhand verfügbarer Daten- und Kartengrundlagen dar. Die Eignung verschiedener Datengrundlagen wird…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 27.02.2025, Schriftenreihe, kostenlos

Kohlenstoffuntersuchungen der Böden in Sachsen
Schriftenreihe des LfULG, Heft 12/2025

Vorschaubild zum Artikel Kohlenstoffuntersuchungen der Böden in Sachsen

Der Bericht erläutert Vorschläge für ein Monitoring der Kohlenstoffdynamik sächsischer Böden. Es werden Ergebnisse der Analyse von Methoden der Probennahme, der Probenvorbereitung und…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 27.02.2025, Schriftenreihe, kostenlos

Frühlingsspaziergänge 2025
Programmheft

Vorschaubild zum Artikel Frühlingsspaziergänge 2025

In diesem Programmheft finden Sie alle Frühlingsspaziergänge, die von April bis einschließlich Juni 2025 in Sachsen stattfinden.

Weitere Informationen und alle nachträglich gemeldeten…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 26.02.2025, Broschüre, kostenlos

Frühlingsspaziergänge 2025
Plakat DIN A 2

Vorschaubild zum Artikel Frühlingsspaziergänge 2025

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.frühlingsspaziergang.sachsen.de.

Die Plakate können gern auch direkt über das Postfach: fruehlingsspaziergang@smekul.sachsen.de bestellt…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 26.02.2025, Poster/Plakat, kostenlos

Frühlingsspaziergänge 2025
Eindruckplakat DIN A4

Vorschaubild zum Artikel Frühlingsspaziergänge 2025

Weitere Informationen und die Vorlage zum Ausfüllen des Eindruckplakates finden Sie im Internet unter www.frühlingsspaziergang.sachsen.de.

Die Plakate können gern auch direkt über das Postfach:…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 26.02.2025, Poster/Plakat, kostenlos

Pflanzen im Siedlungsbereich - Kennartenfächer
Bestimmungshilfe

Vorschaubild zum Artikel Pflanzen im Siedlungsbereich - Kennartenfächer

Vielen Siedlungspflanzen begegnen wir auf Schritt und Tritt. Häufig nehmen wir keine Notiz von ihnen. Dabei sind sie gerade in unseren dicht bebauten Siedlungen für viele Tiere, vor allem für…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
2. Auflage, 25.02.2025, kostenlos

Klima-Referenzdatensatz Version 3.0 (1961-2023)
Schriftenreihe des LfULG, Heft 5/2025

Vorschaubild zum Artikel Klima-Referenzdatensatz Version 3.0 (1961-2023)

Die Schriftenreihe informiert über die Fortschreibung des "Klima-Referenzdatensatz" für den Zeitraum 1961-2023. Der Datensatz umfasst stations- und rasterbasierte Teildatensätze. Er…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 21.02.2025, Schriftenreihe, kostenlos

RELynx – Der Luchs zurück in Sachsen
Poster 3 von 3 - Das Luchsmännchen Chapo stürmt im Juli 2024 in seinen neuen Lebensraum in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel RELynx – Der Luchs zurück in Sachsen

RELynx Sachsen: Was ist das? In diesem Projekt des Freistaates Sachsen sollen bis zu 20 Luchse im Erz- und Elbsandsteingebirge freigelassen werden. In Sachsen und in weiteren Teilen Deutschlands…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 12.02.2025, Poster/Plakat, kostenlos

RELynx – Der Luchs zurück in Sachsen
Poster 2 von 3 - Das Luchsmännchen Juno im März 2024 bei seinen ersten Schritten in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel RELynx – Der Luchs zurück in Sachsen

RELynx Sachsen: Was ist das? In diesem Projekt des Freistaates Sachsen sollen bis zu 20 Luchse im Erz- und Elbsandsteingebirge freigelassen werden. In Sachsen und in weiteren Teilen Deutschlands…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 12.02.2025, Poster/Plakat, kostenlos

RELynx – Der Luchs zurück in Sachsen
Poster 1 von 3 - Das Luchsweibchen Alva verlässt im März 2024 die Transportkiste

Vorschaubild zum Artikel RELynx – Der Luchs zurück in Sachsen

RELynx Sachsen: Was ist das? In diesem Projekt des Freistaates Sachsen sollen bis zu 20 Luchse im Erz- und Elbsandsteingebirge freigelassen werden. In Sachsen und in weiteren Teilen Deutschlands…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 12.02.2025, Poster/Plakat, kostenlos