Hauptinhalt

Alle Artikel des Themas »Infrastruktur«

Ergebnisse (38)

Leitfaden Fußverkehrs-Checks Sachsen
Ziele, Methoden und Hinweise zur Durchführung beteiligungsorientierter Fußverkehrsplanung

Vorschaubild zum Artikel Leitfaden Fußverkehrs-Checks Sachsen

Fußverkehrs-Checks werden seit mehreren Jahren erfolgreich in Deutschland eingesetzt Die bereits vorliegenden Methoden und Erkenntnisse dienten als Inspirationsquelle für das Pilotprojekt…

Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
1. Auflage, 09.12.2025, Broschüre, kostenlos

Beschleunigte Zusammenlegung
rasch, preiswert, effizient

Vorschaubild zum Artikel Beschleunigte Zusammenlegung

Das Beschleunigte Zusammenlegungsverfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz ist eine besondere, vereinfachte Form der Flurbereinigung, um Grundstücke neuzuordnen. Diese Verfahren eigenen sich vor…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 14.05.2024, Faltblatt, kostenlos

Hofübergabe
Generationswechsel gestalten

Vorschaubild zum Artikel Hofübergabe

Das Beratungsangebot des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) richtet sich an familiär geführte landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebe, bei denen der…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.02.2024, Faltblatt, kostenlos

Infodienst Landwirtschaft 3/2023

Vorschaubild zum Artikel Infodienst Landwirtschaft 3/2023

Der Infodienst Landwirtschaft richtet sich an sächsische Landwirte und Landnutzer und enthält Informationen zur Förderung, pflanzlichen und tierischen Erzeugung, zu Aus-, Fort- und Weiterbildung…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 09.06.2023, Broschüre, kostenlos

Preis des sächsischen Garten- und Landschaftsbaus
Wettbewerb 2022

Vorschaubild zum Artikel Preis des sächsischen Garten- und Landschaftsbaus

Die Broschüre stellt die Freianlagen vor, die beim Wettbewerb „Preis des sächsischen Garten- und Landschaftsbaus“ 2022 einen 1. Preis oder einen Sonderpreis erhalten haben. Ihre besonderen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.11.2022, Broschüre, kostenlos

Erfolgreiche Kooperationen in der Direktvermarktung entwickeln
Leitfaden

Vorschaubild zum Artikel Erfolgreiche Kooperationen in der Direktvermarktung entwickeln

Der Leitfaden für eine erfolgreiche Kooperation beschreibt, wie sich Landwirte für eine gemeinsame Idee mit anderen Landwirten und Verarbeitern zusammenschließen können, um sich in der…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.08.2022, Broschüre, kostenlos

Erfolgreiche Kooperationen in der Direktvermarktung entwickeln
Leitfaden

Vorschaubild zum Artikel Erfolgreiche Kooperationen in der Direktvermarktung entwickeln

Der Leitfaden für eine erfolgreiche Kooperation beschreibt, wie sich Landwirte für eine gemeinsame Idee mit anderen Landwirten und Verarbeitern zusammenschließen können, um sich in der…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.08.2022, Broschüre, kostenlos

Das EU-Projekt GeoPLASMA-CE: Erdwärme – harmonisierte Methoden zur Darstellung und Bewertung des Potenzials sowie Erfolgskriterien für eine nachhaltige Nutzung
Schriftenreihe des LfULG, Heft 7/2021

Vorschaubild zum Artikel Das EU-Projekt GeoPLASMA-CE: Erdwärme – harmonisierte Methoden zur Darstellung und Bewertung des Potenzials sowie Erfolgskriterien für eine nachhaltige Nutzung

Am Beispiel des grenzüberschreitenden Pilotgebiets Vogtland/West-Böhmen werden die im EU-Projekt GeoPLASMA-CE entwickelten harmonisierten Methoden geologischer 3D-Modellierung für die Darstellung…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 02.03.2021, Schriftenreihe, kostenlos

Megatrends als Chance für ländliche Räume

Vorschaubild zum Artikel Megatrends als Chance für ländliche Räume

Die Faltspielkarte veranschaulicht Megatrends und stellt potenzielle Akteure vor. Sie soll inspirieren, Megatrends als Chance für ländliche Räume wahrzunehmen. Für innovative Projektideen ist…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 19.11.2020, Faltblatt, kostenlos

MinRessource
Deponiebedarf für mineralische Abfälle im Freistaat Sachsen bis 2035

Vorschaubild zum Artikel MinRessource

Die Broschüre ermittelt anhand von drei Szenarien den Bedarf an Deponien der Klassen 0 (für Bodenmaterial) und I (für Bauschutt) im Freistaat Sachsen bis 2035.
Im Ergebnis wurde für die…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 16.11.2020, Broschüre, kostenlos