Hauptinhalt

Alle Artikel des Themas »Umwelt«

Ergebnisse (829)

Infodienst Landwirtschaft 5/2023

Vorschaubild zum Artikel Infodienst Landwirtschaft 5/2023

Der Infodienst Landwirtschaft richtet sich an sächsische Landwirte und Landnutzer und enthält Informationen zur Förderung, pflanzlichen und tierischen Erzeugung, zu Aus-, Fort- und Weiterbildung…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 10.11.2023, Broschüre, kostenlos

Reparaturbonus in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Reparaturbonus  in Sachsen

Statt das Gerät wegzuwerfen, ist eine Reparatur oft die bessere
Alternative! Der Reparaturbonus in Sachsen unterstützt Sie
dabei. So wird Ihr Geldbeutel geschont, Abfall vermieden und der…

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 03.11.2023, Faltblatt, kostenlos

Denkmalschutz und Solarenergie in Sachsen
Handreichungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Denkmalschutz und Solarenergie in Sachsen

Vor dem Hintergrund des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und des Erlasses des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung vom 12. Januar 2023 zur Genehmigung von Solar- und…

Landesamt für Denkmalpflege
1. Auflage, 31.10.2023, Broschüre, kostenlos

Zeugnisse der Braunkohleindustrie im Mitteldeutschen Revier
Gemeinsames Erfassungsprojekt des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen und des Landesamtes für Archäologie Sachsen, finanziert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

Vorschaubild zum Artikel Zeugnisse der Braunkohleindustrie im Mitteldeutschen Revier

Im August 2020 ist das Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen mit dem Ziel in Kraft getreten, die vom Kohleausstieg betroffenen Regionen zu fördern und den dortigen Strukturwandel zu begleiten. Vor…

Landesamt für Denkmalpflege
1. Auflage, 30.10.2023, Broschüre, kostenlos

Notfallkarte Wolfsübergriff

Vorschaubild zum Artikel Notfallkarte Wolfsübergriff

Was tun nach einem Wolfsübergriff auf Nutztiere? Die Notfallkarte informiert Sie über die wichtigsten Kontakte und weist auf Herdenschutz und Zaunaufbau hin. Die aufgeklebte Notfallkarte enthält…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
2. Auflage, 12.10.2023, Postkarte, kostenlos

Fachstelle Wolf
Wolfsmanagement in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Fachstelle Wolf

Das sächsische Wolfsmanagement wird seit dem 1. Juni 2019 in der Fachstelle Wolf im Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie koordiniert und umgesetzt. Zu den Aufgaben der…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
3. Auflage, 10.10.2023, Faltblatt, kostenlos

Ackerwildkräuter - Kennartenfächer
Bestimmungshilfe

Vorschaubild zum Artikel Ackerwildkräuter - Kennartenfächer

»Nur was man kennt, kann man auch schützen«. Diesem Motto folgend stellt das LfULG eine kleine Bestimmungshilfe zur Verfügung, um über die Vielfalt der Pflanzenarten in der landwirtschaftlich…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
4. Auflage, 10.10.2023, kostenlos

EU-Zeit 3/2023
Das Magazin zur EU-Förderung für Sachsen

Vorschaubild zum Artikel EU-Zeit 3/2023

Neue Fördermöglichkeiten im Bereich Klimaschutz und Energieeffizienz, für mehr Lärmschutz und mehr Grün in Städten, verbesserter Schutz vor Radon – dazu finden Sie Informationen in der neune…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
3000. Auflage, 06.10.2023, Broschüre, kostenlos

Mehr Grün in Städten und Gemeinden
Stadtgrün-Förderung von EU und Freistaat Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Mehr Grün in Städten und Gemeinden

Bei der Förderung von „Stadtgrün“ liegt der Fokus auf der Verbesserung der Lebensraumbedingungen von Tieren und Pflanzen in sächsischen Städten und Gemeinden. Die Sicherung und Entwicklung von…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
200. Auflage, 06.10.2023, Faltblatt, kostenlos

Radonvorsorgegebiete in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Radonvorsorgegebiete in Sachsen

Das Strahlenschutzgesetz verpflichtet die Bundesländer Gebiete mit hohem Radonvorkommen als sogenannte Radonvorsorgegebiete festzulegen. Das sind Gebiete in denen erwartet wird, dass die über das…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 29.09.2023, Faltblatt, kostenlos