Hauptinhalt

Alle Artikel des Themas »Gartenbau«

Ergebnisse (292)

Die sächsische Gartenakademie
2025

Vorschaubild zum Artikel Die sächsische Gartenakademie

Die Gartenakademie des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie wendet sich mit einem vielfältigen Informations- und Weiterbildungsangebot an Freizeitgärtner und…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 22.11.2024, Faltblatt, kostenlos

Weiterbildung Gartenbau 2025

Vorschaubild zum Artikel Weiterbildung Gartenbau 2025

Der Flyer beinhaltet die Themenschwerpunkte und Termine der Veranstaltungen des Landesamtes im Jahr 2025 für Betriebe und Institutionen im Obst- und Gemüsebau, Weinbau, Zierpflanzenbau, Garten- und…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 22.11.2024, Faltblatt, kostenlos

Agrarbericht in Zahlen 2024

Vorschaubild zum Artikel Agrarbericht in Zahlen 2024

Der Sächsische Agrarbericht in Zahlen 2024 gibt einen Überblick zu den Rahmenbedingungen der landwirtschaftlichen Produktion, zu den Boden- und Pachtpreisen, der Förderung, den Details der…

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 25.06.2024, Broschüre, kostenlos

Hochbeete
Pillnitzer Empfehlungen

Vorschaubild zum Artikel Hochbeete

Hochbeete sind eine ideale Ergänzung, um ungünstige Bodenverhältnisse zu umgehen und in angenehmer Haltung zu gärtnern. Im Faltblatt wird sowohl ein Überblick über Aufbau und Befüllung von…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 10.06.2024, Faltblatt, kostenlos

Neue Balkonpflanzen Teil III
getestet und für gut befunden

Vorschaubild zum Artikel Neue Balkonpflanzen Teil III

Nicht nur Pelargonien oder Petunien können die Balkone und Terrassen in Blütenmeere verwandeln, sondern eine Vielzahl anderer, teils fast unbekannter Arten sind dafür bestens geeignet. In diesem…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 07.06.2024, Faltblatt, kostenlos

Ökologische Landwirtschaft
Hinweise für die Betriebsumstellung

Vorschaubild zum Artikel Ökologische Landwirtschaft

Die Broschüre gibt interessierten Betrieben das erste Handwerkszeug für eine erfolgreiche Umstellung auf ökologischen Landbau an die Hand. Sie enthält einen Überblick über die Grundprinzipien des…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
5. Auflage, 01.06.2024, Broschüre, kostenlos

Bodendeckende Stauden für kleine Flächen und Gräber
Pillnitzer Empfehlungen für sonnige Standorte

Vorschaubild zum Artikel Bodendeckende Stauden für kleine Flächen und Gräber

Das Faltblatt informiert über Stauden, die sehr gut als Flächenbedeckung für kleine Flächen im Garten oder Gräber in der Sonne geeignet sind. Alle Stauden werden mit ihren wesentlichen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 21.05.2024, Faltblatt, kostenlos

Pflanzenschutz in Zierpflanzen
Eine Information der Pflanzenschutzdienste der Länder Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Vorschaubild zum Artikel Pflanzenschutz in Zierpflanzen

Die Broschüre informiert über die sachgerechte Durchführung von Pflanzenschutzmaßnahmen bei der Kultivierung von Zierpflanzen. Sie enthält Aufwandmengen und Anwendungsbestimmungen von…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.01.2024, Broschüre, 12,50 €

Pflanzenschutz im Obstbau
Eine Information der Pflanzenschutzdienste der Länder Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Vorschaubild zum Artikel Pflanzenschutz im Obstbau

Die Broschüre informiert über die sachgerechte Durchführung von Pflanzenschutzmaßnahmen beim Anbau von Obst im Freiland und unter Glas. Sie bietet einen Überblick zu rechtlichen und fachlichen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.01.2024, Broschüre, 12,50 €

Lustiger Honig
Ausmalkarte zum Regionalportal

Vorschaubild zum Artikel Lustiger Honig

Eine Karte mit lustigen Honigmotiven zum Ausmalen. Die Karte informiert auf ihrer Rückseite über das Regionalportal Regionales.Sachsen.de und kann als Postkarte versendet werden.

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 09.01.2024, kostenlos