Multifunktionale Landwirtschaft auf Kippen des Braunkohlenbergbaus
Schriftenreihe Heft 5, 6. Jahrgang 2001
- Herausgeber
- Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
- Artikeldetails
-
Ausgabe: 1. Auflage
Redaktionsschluss: 01.06.2001
Seitenanzahl: 101 Seiten
Pub Type: Schriftenreihe
Format: A4
Sprache: deutsch
Dieser Artikel ist nur elektronisch als PDF verfügbar. Es sind keine Druckexemplare vorhanden.
Beschreibung
- Auswirkungen der ackerbaulichen Nutzung von Bergbaufolgeflächen auf die Bodenfunktionen sowie die Wirtschaftlichkeit
- Lösungen zur extensiven und alternativen Nutzung sowie zur Landschaftspflege gehölzfreier Kippenareale im Lausitzer Braunkohlenrevier
- Auswirkungen der Flächenstilllegung von landwirtschaftlich genutzten Kippenböden auf bodenphysikalische, -chemische und -biologische Eigenschaften
- Auswirkungen der Beweidung auf die Standortparameter von Kippenböden unter Berücksichtigung der Eignung verschiedener Schafrassen
- Biomasse, Aktivität und Besiedlung von Bodenorganismen (Mikroorganismen, Collembolen, Regenwürmer, Streuabbau) als Indikatoren einer standortgerechten landwirtschaftlichen Nutzung von Kippenböden