Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »« erzielte 3969 Ergebnisse

Na cestě k němčině Informace pro rodiče

Vorschaubild zum Artikel Na cestě k němčině Informace pro rodiče

Dvojjazyčný leták je k dispozici v různých jazycích.
Podporuje učitelky a učitele v roli mentorů, pedagogické pracovníky, kteří vyučují němčinu jako druhý jazyk, i ty pedagogické pracovníky, kteří…

Landesamt für Schule und Bildung
15.01.2019, Faltblatt, kostenlos

Nachbarrecht in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Nachbarrecht in Sachsen

»Ein guter Nachbar ist besser als der Bruder in der Ferne«, sagt der Volksmund. Wo aber Menschen miteinander leben, gibt es Konflikte und auch Nachbarn sind manchmal verschiedener Meinung. Schnell…

Sächsisches Staatsministerium der Justiz
13. Auflage, 31.05.2025, Broschüre, kostenlos

Nachbarschaftshilfe in Sachsen
Alle Informationen auf einen Blick

Vorschaubild zum Artikel Nachbarschaftshilfe in Sachsen

Engagieren Sie sich gern im sozialen Bereich und könnten sich vorstellen, pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen den Alltag etwas zu verschönern und zu erleichtern? Sind Sie gern…

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 14.03.2023, Broschüre, kostenlos

Nachhaltige Landwirtschaft
Nutzen für die Umwelt

Vorschaubild zum Artikel Nachhaltige Landwirtschaft

Die vorliegende Broschüre zeigt Beispiele für die agrarstrukturelle Vielfalt und die Multifunktionalität der Landwirtschaft im Freistaat Sachsen.

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 06.12.2013, Broschüre, kostenlos

Nachhaltige Mobilität
EFRE-Richtlinie Mobilität

Vorschaubild zum Artikel Nachhaltige Mobilität

Gesucht werden innovative Ideen und Projekte für eine nachhaltige urbane Mobilität. Hierfür gibt es Förderungen der EU und des Freistaates Sachsen. Innovative Mobiliätsangebote sollen den…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 13.09.2024, Faltblatt, kostenlos

Nachhaltige Windenergie: Sicher für Mensch und Natur

Vorschaubild zum Artikel Nachhaltige Windenergie: Sicher für Mensch und Natur

Windenergieanlagen erzeugen Strom aus Wind, haben jedoch, wie alle technischen Anlagen, Auswirkungen auf Mensch, Natur und die Umwelt insgesamt. Um Menschen vor Gefahren und erheblichen…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 15.11.2024, Faltblatt, kostenlos

Nachhaltiges Flächenmanagement in Stadt und Umland
Schriftenreihe des LfULG, Heft 12/2019

Vorschaubild zum Artikel Nachhaltiges Flächenmanagement in Stadt und Umland

Der Bericht fasst die Ergebnisse des EU-Vorhabens LUMAT zum nachhaltigen Umgang mit Boden und Fläche im Grünen Ring Leipzig zusammen. Er richtet sich an kommunale und regionale Planer….

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 23.10.2019, Schriftenreihe, kostenlos

Nachhaltigkeit der Bodennutzung
Schriftenreihe, Heft 12/2007

Vorschaubild zum Artikel Nachhaltigkeit der Bodennutzung

Ein beträchtlicher Teil (ca. 40 Prozent) der landwirtschaftlich genutzten Böden in Sachsen ist besonders bei Phosphor, pH-Wert und Humus den Versorgungsstufen bzw. Bilanzklassen (nach REPRO) A und…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.05.2007, Schriftenreihe, kostenlos

Nachhaltigkeitsbericht für den Freistaat Sachsen 2022

Vorschaubild zum Artikel Nachhaltigkeitsbericht für den Freistaat Sachsen 2022

Mit dem Nachhaltigkeitsbericht 2022 informiert die Staatsregierung über ihre Aktivitäten zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung in Sachsen. Der Bericht bietet mit Hilfe von Eingangstexten,…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 01.11.2022, Broschüre, kostenlos

Nachhaltigkeitsstrategie für den Freistaat Sachsen 2018

Vorschaubild zum Artikel Nachhaltigkeitsstrategie für den Freistaat Sachsen 2018

Der sächsische Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz hat den Grundsatz einer nachhaltenden Nutzung der Wälder vor über 300 Jahren in seinem Buch „Sylvicultura oeconomica“ erstmals festgehalten…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 27.11.2018, Broschüre, kostenlos