Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »« erzielte 3969 Ergebnisse

MOSAIK – Die Abrafaxe in Sachsen
Die unglaubliche Reise der Abrafaxe

Vorschaubild zum Artikel MOSAIK – Die Abrafaxe in Sachsen

Mit den Abrafaxen durch Sachsen: das Sachsen-Sonderheft der Comic-Zeitschrift MOSAIK

Sie sind durch die ganze Welt und alle Zeitalter gereist, nun entdecken die Abrafaxe Sachsen. Anlässlich des…

Sächsische Staatskanzlei
2. Auflage, 14.05.2021, Broschüre, kostenlos

MOSAIK Sachsenkarte

Vorschaubild zum Artikel MOSAIK Sachsenkarte

Die MOSAIK Sachsenkarte im A3-Format aus dem Heft »Die Abrafaxe in Sachsen«

Die Karte bietet mit ihren bunten Illustrationen einen spannenden Überblick über die Regionen Sachsens und enthält…

Sächsische Staatskanzlei
2. Auflage, 30.05.2021, Poster/Plakat, kostenlos

Mulchen von Maisstoppeln
Schriftenreihe, Heft 15/2016

Vorschaubild zum Artikel Mulchen von Maisstoppeln

Zur wirksamen Bekämpfung von Fusariumerkrankungen und Maiszünslerbefall im pfluglosen Ackerbau muss der Mulchereinsatz optimiert werden.
Der Bericht fasst die wichtigsten Ergebnisse von…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.06.2016, Schriftenreihe, kostenlos

Multifunktionale ländliche Wege
Rechtliches Gutachten

Vorschaubild zum Artikel Multifunktionale ländliche Wege

Multifunktionale ländliche Wege sind zur Nutzung durch den land- und forstwirtschaftlichen Verkehr sowie als Rad-, Wander- und Reitweg bestimmt. Das Gutachten zeigt die Möglichkeiten einer…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 28.10.2015, Broschüre, kostenlos

Multifunktionale Landwirtschaft auf Kippen des Braunkohlenbergbaus
Schriftenreihe Heft 5, 6. Jahrgang 2001

Vorschaubild zum Artikel Multifunktionale Landwirtschaft auf Kippen des Braunkohlenbergbaus

* Auswirkungen der ackerbaulichen Nutzung von Bergbaufolgeflächen auf die Bodenfunktionen sowie die Wirtschaftlichkeit
* Lösungen zur extensiven und alternativen Nutzung sowie zur…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.06.2001, Schriftenreihe, kostenlos

Multifunktionale Versuchsbasis
Landwirtschaft, Gartenbau und Fischerei

Vorschaubild zum Artikel Multifunktionale Versuchsbasis

Der Flyer informiert über die dem LfULG in den Bereichen Landwirtschaft, Gartenbau und Fischerei zur Verfügung stehende Versuchsbasis und deren Ausstattung.
Das Zusammenspiel der Anlagen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 15.11.2014, Faltblatt, kostenlos

Multifunktionales Grünland in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Multifunktionales Grünland in Sachsen

Die Broschüre gibt einen Überblick über die vielfältigen Funktionen des Grünlandes. Diese zu erhalten, ist ein langfristiges Ziel.
Die Schutzfunktion, die Nutzungsfunktion sowie die…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
2. Auflage, 06.06.2016, Broschüre, kostenlos

Museen in Sachsen 2030
Handlungsfelder und Perspektiven

Vorschaubild zum Artikel Museen in Sachsen 2030

Das Strategiepapier »Museen in Sachsen 2030 – Handlungsfelder und Perspektiven« des Sächsischen Kulturministeriums umfasst eine umfangreiche Analyse zur Lage der Museen. Gleichzeitig werden die…

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus – Geschäftsbereich Kultur und Tourismus
30.11.2023, Broschüre, kostenlos

Museumskonzeption 2020
Kulturland Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Museumskonzeption 2020

* Museumskonzeption des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst aus dem Jahr 2009

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus – Geschäftsbereich Kultur und Tourismus
1. Auflage, 28.04.2009, Schriftenreihe, kostenlos

Musterhandbuch Vorbereitung für den Ernstfall
für kleinere/mittelständische Störfallbetriebe

Vorschaubild zum Artikel Musterhandbuch Vorbereitung für den Ernstfall

Betriebe, die mit gefährlichen Stoffen umgehen, müssen für einen Störfall, bei dem Beschäftigte und die Bevölkerung gefährdet werden können, vorbereitet sein.

Das Musterhandbuch enthält…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 29.02.2020, Broschüre, kostenlos