Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »« erzielte 4101 Ergebnisse

Operatoren in der beruflichen Bildung

Vorschaubild zum Artikel Operatoren in der beruflichen Bildung

Die Handreichung „Operatoren in der beruflichen Bildung“ unterstützt Lehrkräfte der berufsbildenden Schulen im Freistaat Sachsen sowie außerschulische Kooperationspartner bei der Formulierung von…

Landesamt für Schule und Bildung
1. Auflage, 09.12.2021, Broschüre, kostenlos

Opfer von DDR-Unrecht?
Jetzt Rehabilitierung beantragen

Vorschaubild zum Artikel Opfer von DDR-Unrecht?

Viele Bürger der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) wurden unter dem Regime der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) auf sehr verschiedene Weise politisch verfolgt. Oft…

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
3. Auflage, 30.04.2023, Faltblatt, kostenlos

Opferhilfe
Unterstützung für Opfer von Straftaten und Diskriminierung

Vorschaubild zum Artikel Opferhilfe

Die Broschüre enthält Adressen und Telefonnummern von Opferhilfeeinrichtungen und informiert über den Täter-Opfer-Ausgleich.

Sächsisches Staatsministerium der Justiz
10. Auflage, 01.06.2023, Broschüre, kostenlos

Optimales Wachstum von Kälbern und Jungrindern
Schriftenreihe, Heft 20/2015

Vorschaubild zum Artikel Optimales Wachstum von Kälbern und Jungrindern

Die Broschüre gibt Empfehlungen für den optimalen Wachstumsverlauf von Kälbern und Jungrindern. Im Zeitraum von 2004 bis 2014 wurde die Wirkung unterschiedlich intensiver Aufzuchtverfahren, die…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.05.2014, Schriftenreihe, kostenlos

Optimierung der Stoppelbearbeitung
Schriftenreihe, Heft 19/2013

Vorschaubild zum Artikel Optimierung der Stoppelbearbeitung

In mehrjährigen Stoppelbearbeitungsversuchen mit Grubbern, Scheiben- und Kreiseleggen sollten Einsatzhinweise zur Verringerung der Bodenerosion bei pflugloser Bodenbearbeitung für verschiedene…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 02.09.2013, Schriftenreihe, kostenlos

Optimierung N-Management
Schriftenreihe, Heft 25/2010

Vorschaubild zum Artikel Optimierung N-Management

In 16 sächsischen Landwirtschaftsbetrieben wurde das Stickstoff-Management umfassend analysiert. Das Projekt hatte zum Ziel, die N-Bilanzüberschüsse zu reduzieren und betriebsbezogene Maßnahmen zur…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 05.11.2010, Schriftenreihe, kostenlos

Optimierung von Kohlenstoff- und Stickstoffkreisläufen
Schriftenreihe des LfULG, Heft 15/2019

Vorschaubild zum Artikel Optimierung von Kohlenstoff- und Stickstoffkreisläufen

Die Auswertung des Ist-Zustands von 546 Dauerbeobachtungsflächen gibt einen Überblick über die N- und Humusversorgung sächsischer Ackerböden. Auf dieser Basis wurden Handlungsempfehlungen zur…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 09.12.2019, Schriftenreihe, kostenlos

Optimierungsmöglichkeiten für WEREX
Schriftenreihe, Heft 24/2016

Vorschaubild zum Artikel Optimierungsmöglichkeiten für WEREX

Für das Regionalisierungsverfahren WEREX, dessen Ergebnisse der Abschätzung einer zukünftig möglichen Klimaentwicklung in Sachsen dienen, wurden Optimierungsmöglichkeiten erarbeitet und überprüft….

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 27.05.2016, Schriftenreihe, kostenlos

Organisationsmodelle inklusiver Unterrichtung an Oberschulen
Erfahrungsberichte aus dem Schulversuch ERINA

Vorschaubild zum Artikel Organisationsmodelle inklusiver Unterrichtung an Oberschulen

In der Dokumentation werden die Ergebnisse und Erfahrungen der Oberschule Niederbobritzsch, der Oberschule Kötzschenbroda und der 68. Schule – Oberschule der Stadt Leipzig bei der Umsetzung…

Staatsministerium für Kultus
1. Auflage, 14.12.2018, Broschüre, kostenlos

Organische Schadstoffe in den Oberböden des Freistaates Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Organische Schadstoffe in den Oberböden des Freistaates Sachsen

Der Bericht informiert über die Verteilung von organischen Schadstoffen in sächsischen Böden.
Im Anhang werden die neu berechneten Hintergrundwerte für Organika tabellarisch aufgeführt.

Der…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 13.09.2021, Broschüre, kostenlos