Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »« erzielte 4124 Ergebnisse

Berufsbezogene Arbeitsunfallrisiken
Eine Auswertung von Daten der AOK PLUS Sachsen und Thüringen für 2007 bis 2011

Vorschaubild zum Artikel Berufsbezogene Arbeitsunfallrisiken

Dem Bericht liegen Daten der AOK PLUS Sachsen und Thüringen zu Erkrankungsfällen der Versicherten im Zeitraum 2007 bis 2011 zugrunde. Für die Analyse der Daten war die Erkrankungsursache…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
27.06.2014, Broschüre, kostenlos

Berufsorientierung durch Kooperation mit Beruflichen Schulzentren
Empfehlungen für allgemeinbildende Schulen

Vorschaubild zum Artikel Berufsorientierung durch Kooperation mit Beruflichen Schulzentren

In der Broschüre „Berufsorientierung durch Kooperation mit Beruflichen
Schulzentren“ werden gute Beispiele für Kooperationen zwischen Beruflichen Schulzentren und allgemeinbildenden Schulen in…

Landesamt für Schule und Bildung
1. Auflage, 28.03.2014, Broschüre, kostenlos

Beschleunigte Zusammenlegung
rasch, preiswert, effizient

Vorschaubild zum Artikel Beschleunigte Zusammenlegung

Das Beschleunigte Zusammenlegungsverfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz ist eine besondere, vereinfachte Form der Flurbereinigung, um Grundstücke neuzuordnen. Diese Verfahren eigenen sich vor…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 14.05.2024, Faltblatt, kostenlos

Beseitigung von Wildkraut mit geringer Umweltbelastung

Vorschaubild zum Artikel Beseitigung von Wildkraut mit geringer Umweltbelastung

Mechanische Vorbehandlungen können thermische Wildkrautbekämpfungsverfahren unterstützen. Durch die kurze Wirkungsdauer alternativer Anwendungsverfahren ist eine große Anzahl von Behandlungen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.11.2000, kostenlos

Besondere Rechenschwierigkeiten (bRS)
Empfehlungen zur Förderung von Schülern - mit Praxismaterialien für die Klassenstufen 5 und 6

Vorschaubild zum Artikel Besondere Rechenschwierigkeiten (bRS)

Enthält Praxismaterialien für die Klassenstufen 5 und 6

Staatsministerium für Kultus
3. Auflage, 31.10.2017, Broschüre, kostenlos

Besserer Hochwasserschutz für Heidenau

Vorschaubild zum Artikel Besserer Hochwasserschutz für Heidenau

Als Elbestadt ist Heidenau seit jeher stark durch Hochwasser gefährdet. Schon kleinere Hochwasser führten zu Überschwemmungen. Im Juni 2013 standen die elbnahen Wohn- und Gewerbegebiete südlich der…

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
1. Auflage, 26.06.2019, Faltblatt, kostenlos

Bestimmungshilfe Zweipunkt-Marienkäfer
Lupe

Vorschaubild zum Artikel Bestimmungshilfe Zweipunkt-Marienkäfer

Vom Zweipunkt-Marienkäfer gibt es eine rote und eine schwarze Farbform. Beide werden auf der Bestimmungshilfe vorgestellt. Mit einer Skala kann die Größe eines beobachteten Käfers bestimmt werden….

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 10.10.2022, kostenlos

Besuchskommissionen
nach dem Sächsischen Gesetz über die Hilfen und die Unterbringung bei psychischen Krankheiten (SächsPsychKG)

Vorschaubild zum Artikel Besuchskommissionen

Besuchskommissionen für psychiatrische Einrichtungen sind im Freistaat Sachsen ein unabhängiges und ehrenamtlich tätiges Gremium. Ihre Mitglieder werden für die Dauer von drei Jahren berufen. Die…

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
01.07.2020, Faltblatt, kostenlos

Besuchskommissionen
in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen für psychisch kranke Menschen in leichter Sprache

Vorschaubild zum Artikel Besuchskommissionen

Das 4-seitige Faltblatt gibt Auskunft über die Arbeit und die Aufgaben der Kommission. Der 2-seitige Beileger (nicht in leichter Sprache) informiert zu Schutz von geistig und seelisch behinderten…

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
01.07.2020, Faltblatt, kostenlos

Besuchskommissionen nach dem Sächsischen Inklusionsgesetz

Vorschaubild zum Artikel Besuchskommissionen nach dem Sächsischen Inklusionsgesetz

Die Besuchskommissionen überprüfen, ob den Bewohnerinnen und Bewohnern in den verschiedenen Wohnstätten und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Werkstätten gleichberechtigte Teilhabe am…

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
15.08.2023, Faltblatt, kostenlos