Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »« erzielte 4124 Ergebnisse

Verklausungsgefahr der Elbe

Vorschaubild zum Artikel Verklausungsgefahr der Elbe

Im Elbtal zwischen tschechischer Grenze und Pirna wurden auf einer Strecke von rund 30 km entlang der teilweise steil aufragenden Felsanschnitte mögliche Sturz-, Rutsch- und Murgangszenarien…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 28.02.2015, Broschüre, kostenlos

Verlandung von Karpfenteichen
Schriftenreihe Heft 2, 9. Jahrgang 2004

Vorschaubild zum Artikel Verlandung von Karpfenteichen

Die Teichwirtschaft ist eine in Sachsen weit verbreitete, traditionelle Sonderform der landwirtschaftlichen Nutzung. Sie dient der Produktion von Fischen als Nahrungsmittel. In den Teichen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.01.2004, Schriftenreihe, kostenlos

Vermarktung an Großküchen
Empfehlungen für Erzeuger und Verarbeiter von Lebensmitteln

Vorschaubild zum Artikel Vermarktung an Großküchen

Mehr als ein Drittel der Lebensmittelproduktion wird in der Außer-Haus-Verpflegung verwendet.
Lebensmittel aus der Region genießen bei den Verbrauchern das größte Vertrauen. In einem Projekt der…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.07.2005, Faltblatt, kostenlos

Vermehrung von Hybridstreifenbarschen
Schriftenreihe, Heft 11/2009

Vorschaubild zum Artikel Vermehrung von Hybridstreifenbarschen

Die Studie beschreibt Untersuchungen zur Erzeugung von Hybridstreifenbarschen aus F1-Hybriden in Kreislaufanlagen und Teichen. Brut, die in einer Kreislaufanlage erzeugt wurde, erzielte bei der…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.03.2009, Schriftenreihe, kostenlos

Vermehrungsfähigkeit von Hybridstreifenbarschen
Schriftenreihe, Heft 16/2012

Vorschaubild zum Artikel Vermehrungsfähigkeit von Hybridstreifenbarschen

Hybridstreifenbarsche (HSB) sind wertvolle Speisefische, die als aussichtsreiche Objekte der Aquakultur weltweit im Fokus stehen. Eine breite Einführung der Fische in der deutschen Aquakultur…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 05.03.2012, Schriftenreihe, kostenlos

Vermeidung von Stickstoffverlusten
Schriftenreihe Heft 9, 8. Jahrgang 2003

Vorschaubild zum Artikel Vermeidung von Stickstoffverlusten

Ziel der im Rahmen eines Projektes durchgeführten Untersuchungen war es, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sich unter den gegenwärtigen Produktionsbedingungen Stickstoffverluste durch…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.07.2003, Schriftenreihe, kostenlos

Verminderung von Verhaltensstörungen beim Schwein
Schriftenreihe, Heft 19/2015

Vorschaubild zum Artikel Verminderung von Verhaltensstörungen beim Schwein

Zu der Verhaltensstörung 'Kannibalismus' bei Schweinen kommt es, sobald ein wichtiger, das Wohlbefinden der Schweine beeinflussender Faktor fehlt. Anhand der Untersuchung von Tätertieren…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 12.09.2015, Schriftenreihe, kostenlos

Verschiedenblättriges Tausendblatt in Leipzig

Vorschaubild zum Artikel Verschiedenblättriges Tausendblatt in Leipzig

Der Bericht informiert über die Verbreitung des Verschiedenblättrigen Tausendblattes, eine invasive gebietsfremde Wasserpflanze, in Leipzig. Die Hinweise zum Umgang mit dieser Art können als…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 14.03.2024, Broschüre, kostenlos

Verschuldung privater Haushalte in Sachsen - Gutachten
Schriftenreihe 1998 Heft 6, 3. Jahrgang

Vorschaubild zum Artikel Verschuldung privater Haushalte in Sachsen - Gutachten

Mit diesem Gutachten sollen folgende Fragen beantwortet werden:

  • Wieviel private Haushalte sind in Sachsen in welcher Höhe verschuldet?
  • Wieviel private Haushalte sind in Sachsen in welcher…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.07.1998, Schriftenreihe, kostenlos

Vertrag im Blick
Ihre Rechte nach dem Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz

Vorschaubild zum Artikel Vertrag im Blick

In dieser Broschüre werden einfach und verständlich die wesentlichsten Inhalte des Wohn- und Betreuungsvertragsgesetzes (WBVG) vermittelt, wann das WBVG anwendbar ist, welche vorvertraglichen…

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 01.08.2015, Broschüre, kostenlos