Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »« erzielte 4124 Ergebnisse

Verursacher und Tendenzen für PM2,5 in Sachsen
Schriftenreihe, Heft 8/2012

Vorschaubild zum Artikel Verursacher und Tendenzen für PM2,5 in Sachsen

Feinstaub kleiner 2,5 Mikrometer (PM 2,5) ist ein neuer Parameter zur Beurteilung der Luftqualität. Ziel- und Grenzwerte für PM 2,5 wurden mit der Novellierung der EU-Luftqualitätsrichtlinie…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.11.2011, Schriftenreihe, kostenlos

Verzeichnis und Rote Liste der Pflanzengesellschaften Sachsens

Vorschaubild zum Artikel Verzeichnis und Rote Liste der Pflanzengesellschaften Sachsens

Das kommentierte Verzeichnis der Pflanzengesellschaften bietet eine Übersicht über die Vielfalt der sächsischen Vegetation. Die Rote Liste der Pflanzengesellschaften ist ein Bindeglied zwischen den…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
2. Auflage, 31.12.2020, Broschüre, kostenlos

Verzeichnis und Rote Liste der Pflanzengesellschaften Sachsens

Vorschaubild zum Artikel Verzeichnis und Rote Liste der Pflanzengesellschaften Sachsens

Die vorliegende Publikation (Erstbearbeitung) enthält ein Verzeichnis aller 485 in Sachsen nachgewiesenen und anerkannten Pflanzengesellschaften, von denen 275 als „gefährdet“ oder „ausgestorben“…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.11.2001, kostenlos

Viele Wege zum Erfolg
Das sächsische Schulsystem

Vorschaubild zum Artikel Viele Wege zum Erfolg

Gesamtübersicht zum Schulsystem in Sachsen

Staatsministerium für Kultus
8. Auflage, 31.08.2021, Broschüre, kostenlos

Vielfalt als Chance
Sonderpädagogische Förderung in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Vielfalt als Chance

Sonderpädagogische Förderung in Sachsen

Staatsministerium für Kultus
1. Auflage, 31.05.2019, Broschüre, kostenlos

Vielfalt der Nutztiere erhalten
Gefährdete Rassen in Sachsen – Stand und Aktivitäten

Vorschaubild zum Artikel Vielfalt der Nutztiere erhalten

Die vorliegende Broschüre gibt einen Überblick über vom Aussterben bedrohte einheimische Nutztierrassen, ihre Geschichte, züchterische
Aktivitäten und ihre Bestandsentwicklung. Ergänzend dazu wird…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 31.08.2020, Broschüre, kostenlos

Vielfalt im Fokus

Vorschaubild zum Artikel Vielfalt im Fokus

Die Vielfalt der Motive, die der von Ministerpräsident Georg Milbradt ins Leben gerufene Schülerfotowettbewerb hervorgebracht hat, ist der schönste Beweis für ein weltoffenes und lebendiges…

Sächsische Staatskanzlei
1. Auflage, 01.01.2006, kostenlos

Vielfalt im Frühling
Neue Frühjahrsblüher für drinnen und draußen

Vorschaubild zum Artikel Vielfalt im Frühling

Neue Frühjahrsblüher bereichern das Angebot und punkten durch attraktive Formen und Farben. Sie können wie die bekannten Primeln und Stiefmütterchen im Haus, auf der Terrasse und im Garten…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 08.04.2015, Faltblatt, kostenlos

Vielfalt leben - Zukunft sichern
Strategie der Sächsischen Staatsregierung für den ländlichen Raum

Vorschaubild zum Artikel Vielfalt leben - Zukunft sichern

Die Strategie „Vielfalt leben – Zukunft sichern“ bedeutet einen Schulterschluss aller Ressorts für die Entwicklung des ländlichen Raums. Die Strategie knüpft an die Leitlinien „Vielfalt leben“ zur…

Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
1. Auflage, 26.06.2018, Broschüre, kostenlos

Viktimisierungsstudie Sachsen (VisSa)
Studie zur Betroffenheit von Frauen durch sexualisierte Gewalt, häusliche/partnerschaftliche Gewalt und Stalking

Vorschaubild zum Artikel Viktimisierungsstudie Sachsen (VisSa)

Um belastbare Zahlen zur Situation von gewaltbetroffenen Frauen in Sachsen zu erheben, hat das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (SMJusDEG) die…

Sächsisches Staatsministerium der Justiz
01.01.2023, kostenlos