Vital Digital
In der GesundheIT von morgen steckt die IT von heute
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen und telemedizinische
Anwendungen bieten einen großen Mehrwert für
die Sicherstellung der hohen medizinischen Versorgungsqualität
– vor allem in ländlichen…
Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 17.04.2018, Faltblatt, kostenlos
Vítejte na saských školách - Willkommen an sächsischen Schulen - tschechisch
Dvojjazyčné informace v češtině a jednoduché němčině
Dvojjazyčné informace v češtině a jednoduché němčině
Staatsministerium für Kultus
1. Auflage, 28.02.2020, Faltblatt, kostenlos
VODAMIN
Ein Projekt zur Lösung von Wasserproblemen in Bergbauregionen
Im Forschungsprojekt VODAMIN wird grenzübergreifend an Lösungen zur Bewältigung der Folgen des Kohle- und Erzbergbaus in Tschechien und Sachsen gearbeitet. Der Flyer stellt die Projektinhalte und…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 29.02.2012, Faltblatt, kostenlos
VODAMIN
projekt rˇešící problematiku vod v hornických regionech
projekt rˇešící problematiku vod v hornických regionech
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 29.02.2012, Faltblatt, kostenlos
VODAMIN
A project to solve water problems in mining regions
In the research project VODAMIN saxon and czech project partners works on cross-border solutions for the efficient management of the legacy of the Saxon and Czech coal and ore mining. The flyer…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 29.02.2012, Faltblatt, kostenlos
Vodní dílo Rauschenbach
Vodárenská přehrada Rauschenbach byla zřízena mezi lety 1960 a 1968 v městečku Neuhausen v Krušných horách. Leží bezprostředně na hranici s Českou republikou. Část přehradní nádrže a skoro celé…
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
2. Auflage, 27.06.2019, Faltblatt, kostenlos
Vogelschutz in großflächigen Landwirtschaftsbetrieben
Schriftenreihe, Heft 25/2011
Die Studie untersucht im Lehr- und Versuchsgut in Köllitsch bei Torgau (Sachsen) die Wirkung von landwirtschaftlichen Vogelschutzmaßnahmen auf den Agrarflächen im Hinblick auf den Bestand an…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.06.2011, Schriftenreihe, kostenlos
Vogelschutz und Landwirtschaft
Leitfaden für die landwirtschaftliche Nutzung in Europäischen Vogelschutzgebieten in Sachsen
In Sachsen kommen 42 Vogelarten vor, die nach Anhang I der EG-Vogelschutzrichtlinie einem besonderen Schutz unterliegen. Für sie und weitere regelmäßig auftretende Zugvogelarten wurden 2006…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.10.2007, Broschüre, kostenlos
Vogelschutz und Teichwirtschaft
Leitfaden für die teichwirtschaftliche Nutzung in Europäischen Vogelschutzgebieten in Sachsen
Wer sich über Vögel in sächsischen Teichgebieten informieren möchte, findet in diesem Ringordner umfangreiches und anschauliches Material. Neben der Vorstellung der wichtigsten dort vorkommenden…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.11.2008, Broschüre, kostenlos
Vogtländer Weißkopf-Trommeltaube
Die Flyerserien »Gefährdete einheimische Geflügel- und Kaninchenrassen« werden um weitere Rassen ergänzt: Deutsche Großsilber und Luxkaninchen sowie Dresdner Huhn, Dresdner Trommeltaube und…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 12.03.2015, Faltblatt, kostenlos