Erlebnis Bauernmarkt
Anregungen zum erfolgreichen Vermarkten
Die Broschüre richtet sich an Direktvermarkter und Marktveranstalter und gibt Empfehlungen, wie sich der besondere Charakter von Bauernmärkten für die erfolgreiche Vermarktung nutzen lässt. Dazu…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.12.2008, Broschüre, kostenlos
Ermittlung des H2S-Gehaltes in Biogasanlagen
Schriftenreihe des LfULG, Heft 13/2017
Auf Basis einer vom Deutschen Biomasseforschungszentrum erarbeiteten Messkonzeption für Schwefelwasserstoff (H 2 S) wurden an Fermentern, Nachgärern und Gärrestelager Messungen zum H 2 S-Gehalt…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.08.2017, Schriftenreihe, kostenlos
Ernährungswirtschaft in Sachsen
Der Standort Deutschland wie auch der Freistaat Sachsen sind dabei Aushängeschild und Garant für höchste Qualität, absolute Sicherheit und bunte Vielfalt. Die Verbraucher in Deutschland schätzen…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
4. Auflage, 20.08.2018, Broschüre, kostenlos
Erosion 3D Sachsen
Schriftenreihe, Heft 9/2010
Für die Erstellung von Bewirtschaftungs- und Maßnahmenplänen (FFH, EU-WRRL) ist es erforderlich, den bislang noch sehr hohen Aufwand für die Datenbeschaffung und Datengenerierung im Rahmen der…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 15.04.2010, Schriftenreihe, kostenlos
Erosionsminderung in der Landwirtschaft
Schriftenreihe, Heft 2/2009
Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft beinhaltet auch, Bodenerosion weitestgehend zu verhindern. Die Bodenbearbeitung bietet dafür einen wichtigen Ansatzpunkt. Technische Möglichkeiten, den Boden…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.01.2009, Schriftenreihe, kostenlos
Erosionsschutz in reliefbedingten Abflussbahnen
Schriftenreihe, Heft 13/2010
In ackerbaulich genutzten, reliefbedingten Abflussbahnen wie z. B. Hangrinnen und Tiefenlinien kann bei Starkregen der Oberflächenabfluss zu hohen Erosionsschäden führen.
In fünf verschiedenen…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 18.05.2010, Schriftenreihe, kostenlos
Erprobung vereinfachter Anbau-, Ernte- und Verarbeitungstechnologien von Hanf für technische Zwecke
Abschlussbericht
Auf den Lößstandorten des Mittelsächsischen Hügellandes, den niederschlagsreichen und noch ausreichend warmen Lagen des unteren Erzgebirges (bis ca. 400 m ü. NN) und des Erzgebirgsvorlandes sowie…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.05.2003, Broschüre, kostenlos
Erprobung von Alternativen zum prophylaktischen Einsatz von Antibiotika in der Ferkelfütterung
Die Gesunderhaltung unserer Tierbestände ist die zentrale Herausforderung in der modernen Nutztierhaltung, an der sich die heute neu definierten gesellschaftlichen Anliegen Verbraucher- und…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.04.2002, Broschüre, kostenlos
Erprobung von Energiefruchtfolgen für D-Südstandorte zur Biogasproduktion
Im Rahmen des Verbundprojektes »Entwicklung und Vergleich von optimierten Anbausystemen für die landwirtschaftliche Produktion von Energiepflanzen unter den verschiedenen Standortbedingungen…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.04.2009, Poster/Plakat, kostenlos
Erreichbarkeit touristischer Ziele im ländlichen Raum
Die Studie untersucht, wie 100 Erholungsorte und Erlebnisdörfer in Sachsen mit dem Öffentlichen Personennahverkehr von Freitag bis Sonntag erreichbar sind. Für Tagestouristen ist das Angebot…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 04.07.2012, Broschüre, kostenlos