Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »« erzielte 3966 Ergebnisse

Fünfe gerade sein lassen?
WASSER UND DU.

Vorschaubild zum Artikel Fünfe gerade sein lassen?

Sachsen braucht Wasser. Durch Begradigung und Entwässerung haben wir viele artenreiche Ökosysteme verloren. Unsere Gewässer brauchen dafür und für den natürlichen Hochwasserschutz wieder mehr…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 14.10.2024, Postkarte, kostenlos

Fünfter Bericht zur Lage des sorbischen Volkes

Vorschaubild zum Artikel Fünfter Bericht zur Lage des sorbischen Volkes

Die nationale Minderheit der Sorben wird in Sachsen entsprechend dem verfassungsmäßigen Auftrag an die Staatsregierung gefördert und den aktuellen Erfordernissen entsprechend unterstützt. Das…

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus – Geschäftsbereich Kultur und Tourismus
5. Auflage, 30.03.2018, Broschüre, kostenlos

Fünfter Sächsischer Kinder- und Jugendbericht

Vorschaubild zum Artikel Fünfter Sächsischer Kinder- und Jugendbericht

Das Thema Eigenständige Jugendpolitik wurde in den vergangenen Jahren im Freistaat Sachsen bereits aus den unterschiedlichsten Perspektiven beleuchtet und auf verschiedensten Ebenen diskutiert.
Um…

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 05.12.2018, Broschüre, kostenlos

Funktionsprüfung an Grundwassermessstellen

Vorschaubild zum Artikel Funktionsprüfung an Grundwassermessstellen

Das Merkblatt beinhaltet Informationen zur Gewährleistung der Funktion bzw. Funktionsfähigkeit von Grundwassermessstellen und dient somit der Unterstützung sowie Sicherstellung des Messbetriebes….

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.06.2018, Faltblatt, kostenlos

Für einen guten ökologischen Zustand der Gewässer in Sachsen
Wege zu einer naturnahen Gewässerentwicklung

Vorschaubild zum Artikel Für einen guten ökologischen Zustand der Gewässer in Sachsen

In Sachsen erreichen nach aktuellen Erhebungen nur 6,6 % der Fließgewässer den guten ökologischen Zustand. Die bis zum Jahr 2027 avisierte erfolgreiche Umsetzung der EG-WRRL erscheint damit…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.03.2021, Broschüre, kostenlos

Für Ihre Idee. InnoPrämie
EFRE-Technologieförderung

Vorschaubild zum Artikel Für Ihre Idee. InnoPrämie

Mit der InnoPrämie fördern Sachsen und die EU KMU bei der Inanspruchnahme von Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen im Vorfeld einer Produkt-, Verfahrens- oder Dienstleistungsinnovation.

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 05.05.2023, Faltblatt, kostenlos

Für mehr Nachhaltigkeit in der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette - Abschlussbericht der Studie OlaW
Schriftenreihe des LfULG, Heft 11/2025

Vorschaubild zum Artikel Für mehr Nachhaltigkeit in der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette - Abschlussbericht der Studie OlaW

Die Milchwirtschaft hat in Sachsen Tradition und ist für viele Landwirte ein wichtiger Betriebszweig. Schwankende Milchpreise, Kundenbedürfnisse, Mitarbeiterzufriedenheit, Tierwohl und Klimawandel…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 21.02.2025, Schriftenreihe, kostenlos

Für saubere Gewässer in Sachsen
Eine gemeinsame Sache

Vorschaubild zum Artikel Für saubere Gewässer in Sachsen

Mit der Broschüre soll das Interesse der Bevölkerung am Gewässerschutz geweckt werden. Saubere Bäche und Seen sind nicht nur für Pflanzen und Tiere wichtig. Auch die Menschen profitieren davon….

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 15.10.2017, Broschüre, kostenlos

Futterbau im ökologischen Landbau
Schriftenreihe, Heft 26/2007

Vorschaubild zum Artikel Futterbau im ökologischen Landbau

Im Projekt »Unternehmensauswertung Ökologischer Landbau« der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft wurden 16 ökologisch wirtschaftende Landwirtschaftsbetriebe über drei Wirtschaftsjahre…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 28.09.2007, Schriftenreihe, kostenlos

Futtermittelhygiene
Schriftenreihe, Heft 28/2007

Vorschaubild zum Artikel Futtermittelhygiene

Im vorliegenden Heft der Schriftenreihe werden die Ergebnisse von zwei Projekten vorgestellt, die sich mit futtermittelhygienischen Aspekten befassten und von Wissenschaftlern der Universität…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.11.2007, Schriftenreihe, kostenlos