Die Serie »Nutztiere in Sachsen« umfasste bisher neun Ausgaben: Milchrind, Fleischrind, Schaf, Ziege und Schwein; weiterhin Pferd, Legehenne, Mastgeflügel und Karpfen. Ergänzt wird die Serie um die…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
2. Auflage, 30.10.2019, Faltblatt, kostenlos
Alphabetisierung und Grundbildung
EU-Förderung für gering literalisierte Erwachsene
Ziel der Förderung ist die Verbesserung grundlegender Schriftsprach- und Grundbildungskompetenzen für eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Beschäftigungsfähigkeit und…
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
500. Auflage, 05.09.2023, kostenlos
Alternative elektronische Tierkennzeichnung
Schriftenreihe, Heft 8/2013
Das neue Tieridentifikationssystem Agro SAWIDENT wurde gemeinsam mit Industriepartnern entwickelt. Den Kern bilden piezoelektrische Kristalle mit aufgedampften Metallstrukturen, die den…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 22.05.2013, Schriftenreihe, kostenlos
Alternative Förderansätze für natürliche biologische Vielfalt
Schriftenreihe, Heft 25/2012
Der Bericht beschreibt verschiedene innovative Möglichkeiten der Naturschutzförderung, die im Rahmen eines Projektes erarbeitet und erprobt wurden. Dazu gehören die Einführung einer…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 15.05.2012, Schriftenreihe, kostenlos
Alternative Legehennenhaltung
Schriftenreihe Heft 8, 9. Jahrgang 2004
Die alternative Legehennenhaltung weist aus der Sicht der öffentlichen Akzeptanz und des Tierschutzes erhebliche Vorteile, andererseits weisen diese Haltungssysteme auch Nachteile und noch…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.08.2004, Schriftenreihe, kostenlos
Alternativen in der Milchvermarktung
Schriftenreihe des LfULG, Heft 5/2022
Eine leistungsfähige und wettbewerbsstarke sächsische Milchwirtschaft ist für den Erhalt einer landwirtschaftlichen Unternehmenskultur essenziell. Langfristig wird der Mengenkonsum von Milch und…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 26.02.2021, Schriftenreihe, kostenlos
Altersdatierung und Denitrifikation an Grundwassermessstellen
Schriftenreihe des LfULG, Heft 11/2022
Die Schriftenreihe „Altersdatierung und Denitrifikation an Grundwassermessstellen“ informiert über die Auswertung der im Zeitraum von 2019 bis 2020 gewonnenen Stickstoffexzessdaten mittels…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 22.12.2021, Schriftenreihe, kostenlos
Altlastenbehandlung in Sachsen - eine Bestandsaufnahme
Mit der hier vorgelegten Bestandsaufnahme wird die breite Palette der Altlastenbearbeitung im Freistaat Sachsen dargestellt. Dazu werden erfolgreiche Praxisbeispiele aus den vergangenen zwei…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 15.10.2014, Broschüre, kostenlos
Amerikanischer Stachelbeermehltau
Es sind zwei Formen des Mehltaus bei Stachelbeeren bekannt, der Amerikanische und der Europäische Stachelbeermehltau. Beide Arten spielen nicht nur bei Stachelbeeren, sondern auch bei Johannis- und…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.02.2009, kostenlos
Amethystfarbene Wiesenkoralle
Pilz des Jahres 2025 - Postkarte Natur des Jahres
* Wunderschön und sehr selten besticht der Pilz durch sein fröhlich violettes Aussehen und seine korallenähnliche Wuchsform.
* Mit seiner Wahl wird auf seinen inzwischen stark gefährdeten…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 16.04.2025, Postkarte, kostenlos